Grundzüge Der Betriebswirtschaftslehre Fundamentals of Business Administration de Gruyter Studium German Edition Schierenbeck

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 58

Grundzüge Der

Betriebswirtschaftslehre Fundamentals
of Business Administration De Gruyter
Studium German Edition Schierenbeck
Visit to download the full and correct content document:
https://ebookstep.com/product/grundzuge-der-betriebswirtschaftslehre-fundamentals-
of-business-administration-de-gruyter-studium-german-edition-schierenbeck/
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

Angewandtes Unternehmenscontrolling De Gruyter Studium


German Edition Bernd Feuerlohn

https://ebookstep.com/product/angewandtes-
unternehmenscontrolling-de-gruyter-studium-german-edition-bernd-
feuerlohn/

Personal Und Arbeit Einführung in Das


Personalmanagement De Gruyter Studium German Edition
Walter A Oechsler Christopher Paul

https://ebookstep.com/product/personal-und-arbeit-einfuhrung-in-
das-personalmanagement-de-gruyter-studium-german-edition-walter-
a-oechsler-christopher-paul/

The Business of State: Ottoman Finance Administration


and Ruling Elites in Transition (1580s1615) (Studien
Zur Sprache, Geschichte Und Kultur Der Turkvölker, 28)
Fodor
https://ebookstep.com/product/the-business-of-state-ottoman-
finance-administration-and-ruling-elites-in-
transition-1580s1615-studien-zur-sprache-geschichte-und-kultur-
der-turkvolker-28-fodor/

Fundamentals and Practical Aspects of Gas Injection 2nd


Edition Reza Azin

https://ebookstep.com/product/fundamentals-and-practical-aspects-
of-gas-injection-2nd-edition-reza-azin/
Fundamentals of Digital Marketing Concept and
Strategies for Online Success Aria Mulyapradana

https://ebookstep.com/product/fundamentals-of-digital-marketing-
concept-and-strategies-for-online-success-aria-mulyapradana/

Wörterbuch der Chemie Dictionary of Chemistry Deutsch


Englisch English German Theodor C. H. Cole

https://ebookstep.com/product/worterbuch-der-chemie-dictionary-
of-chemistry-deutsch-englisch-english-german-theodor-c-h-cole/

Psychologische Anforderungsanalysen Anforderungsprofile


für Management Arbeit und Business German Edition
Wienkamp Heribert

https://ebookstep.com/product/psychologische-
anforderungsanalysen-anforderungsprofile-fur-management-arbeit-
und-business-german-edition-wienkamp-heribert/

Psychologische Anforderungsanalysen Anforderungsprofile


für Management Arbeit und Business German Edition
Wienkamp Heribert

https://ebookstep.com/product/psychologische-
anforderungsanalysen-anforderungsprofile-fur-management-arbeit-
und-business-german-edition-wienkamp-heribert-2/

Biologie - Der Begleiter in und durch das Studium 1st


Edition Jens Boenigk

https://ebookstep.com/product/biologie-der-begleiter-in-und-
durch-das-studium-1st-edition-jens-boenigk/
Henner Schierenbeck, Claudia B. Wöhle
Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre
Henner Schierenbeck, Claudia B. Wöhle

Grundzüge der
Betriebswirt-
schaftslehre
19., aktualisierte Auflage
ISBN 978-3-11-044066-9
e-ISBN (PDF) 978-3-11-048045-0
e-ISBN (EPUB) 978-3-11-048046-7

Library of Congress Cataloging-in-Publication Data


A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek


Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliogra-
fie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

© 2016 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston


Bildnachweis: Peshkova/iStock/Thinkstock
Druck und Bindung: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen
♾ Gedruckt auf säurefreiem Papier
Printed in Germany

www.degruyter.com
„Ökonomie ist die Kunst, das Beste aus unserem Leben zu machen.“

GEORGE BERNARD SHAW


Inhaltsübersicht

Einleitung: Wirtschaften und Wirtschaftswissenschaften 1

1 Der Begriff des Wirtschaftens ........................................................................3

2 Das ökonomische Prinzip ..............................................................................5

3 Disziplinäre Arbeitsteilung in den Wirtschaftswissenschaften .......................7

Erster Teil: Betrieb und Unternehmung

Erstes Kapitel: Betriebe und Haushalte als Träger des


arbeitsteiligen Wirtschaftsprozesses 19

1.1 Hauptmerkmale moderner marktwirtschaftlicher Systeme .......................... 21

1.2 Schema der gesamtwirtschaftlichen Güter- und Geldströme ...................... 26

1.3 Die Unternehmungen im Brennpunkt des Wirtschaftskreislaufs .................. 29

Zweites Kapitel: Typologie der Unternehmungen 33

2.1 Wesen und Sinn der Typenbildung ............................................................. 35

2.2 Rechtsformen der Unternehmung ............................................................... 36

2.3 Gliederung der Unternehmungen nach Branchen


und Größenklassen ..................................................................................... 44

2.4 Merkmale der technisch-ökonomischen Struktur von


Industriebetrieben........................................................................................ 47

2.5 Räumliche Strukturmerkmale der Unternehmenstätigkeit ........................... 51

2.6 Unternehmensverbindungen und verbundene Unternehmen ...................... 58


VIII Inhaltsübersicht

Zweiter Teil: Der Wirtschaftsprozess der Unternehmung

Einführung 67

Drittes Kapitel: Unternehmungsziele 69

3.1 Entstehung von Unternehmungszielen ........................................................ 71

3.2 Ökonomische, soziale und ökologische Dimensionen


von Unternehmungszielen ........................................................................... 76

3.3 Berücksichtigung von ökonomischen Hebeleffekten in Zielsystemen ......... 89

3.4 Systematische Kennzahlenverknüpfung zur Generierung


integrierter Zielsysteme ............................................................................... 97

3.5 Die formale Struktur des Zielplanungsprozesses ...................................... 104

Viertes Kapitel: Unternehmungsführung 111

4.1 Hauptfunktionen des Managements .......................................................... 113

4.2 Elemente und Strukturen von Managementsystemen ............................... 132

4.3 Management-Techniken ............................................................................ 188

Fünftes Kapitel: Betriebliche Leistungsprozesse 231

5.1 Güterwirtschaftliches Gleichgewicht im Leistungsprozess ........................ 233

5.2 Bereitstellungsplanung .............................................................................. 237

5.3 Produktionsplanung................................................................................... 262

5.4 Marketingplanung ...................................................................................... 302

Sechstes Kapitel: Betriebliche Finanzprozesse 365

6.1 Komponenten und Grundmaximen betrieblicher Finanzprozesse ............. 367

6.2 Investitionskalküle ..................................................................................... 386

6.3 Finanzierung und Finanzierungsrechnungen ............................................ 503


Inhaltsübersicht IX

Dritter Teil: Das Rechnungswesen der Unternehmung

Siebtes Kapitel: Grundbegriffe und Systematik des Rechnungswesens 599

7.1 Gliederung des Rechnungswesens ........................................................... 601

7.2 Buchhalterische Systeme und Grundzusammenhänge ............................. 603

7.3 Kontenrahmen und Kontenplan ................................................................. 612

7.4 Abgrenzung rechnungstheoretischer Strom- und Bestandsgrößen ........... 617

Achtes Kapitel: Externe Unternehmungsrechnung 621

8.1 Grundlagen der Bilanzierung ..................................................................... 623

8.2 Der Jahresabschluss nach HGB und IFRS ............................................... 666

8.3 Bilanzanalyse und Bilanzpolitik ................................................................. 756

Neuntes Kapitel: Interne Unternehmungsrechnung 819

9.1 Aufgaben und Systeme der internen Unternehmungsrechnung ................ 821

9.2 Betriebsabrechnung und Kalkulation ......................................................... 829

9.3 Plankostenrechnung.................................................................................. 869

Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................... 885

Literaturverzeichnis ................................................................................................ 891

Stichwortverzeichnis ............................................................................................... 929


Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Wirtschaften und Wirtschaftswissenschaften 1


1 Der Begriff des Wirtschaftens ....................................................................3

2 Das ökonomische Prinzip ...........................................................................5

3 Disziplinäre Arbeitsteilung in den Wirtschaftswissenschaften...............7


Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zur Einleitung ...................................................... 14

Erster Teil:
Betrieb und Unternehmung

Erstes Kapitel: Betriebe und Haushalte als Träger des


arbeitsteiligen Wirtschaftsprozesses 19
1.1 Hauptmerkmale moderner marktwirtschaftlicher Systeme ................... 21

1.2 Schema der gesamtwirtschaftlichen Güter- und Geldströme ............... 26

1.3 Die Unternehmungen im Brennpunkt des Wirtschaftskreislaufs.......... 29


Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 1 ......................................................... 32

Zweites Kapitel: Typologie der Unternehmungen 33


2.1 Wesen und Sinn der Typenbildung ......................................................... 35

2.2 Rechtsformen der Unternehmung ........................................................... 36

2.3 Gliederung der Unternehmungen nach Branchen


und Größenklassen ................................................................................... 44

2.4 Merkmale der technisch-ökonomischen Struktur von


Industriebetrieben ..................................................................................... 47

2.5 Räumliche Strukturmerkmale der Unternehmenstätigkeit .................... 51

2.6 Unternehmensverbindungen und verbundene Unternehmen ............... 58


Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 2 ......................................................... 62
XII Inhaltsverzeichnis

Zweiter Teil:
Der Wirtschaftsprozess der Unternehmung

Einführung 67

Drittes Kapitel: Unternehmungsziele 69


3.1 Entstehung von Unternehmungszielen ................................................... 71

3.2 Ökonomische, soziale und ökologische Dimensionen


von Unternehmungszielen........................................................................ 76

3.3 Berücksichtigung von ökonomischen Hebeleffekten in


Zielsystemen.............................................................................................. 89

3.4 Systematische Kennzahlenverknüpfung zur Generierung


integrierter Zielsysteme ............................................................................ 97

3.5 Die formale Struktur des Zielplanungsprozesses ................................ 104


Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 3 ....................................................... 109

Viertes Kapitel: Unternehmungsführung 111


4.1 Hauptfunktionen des Managements ...................................................... 113
4.1.1 Begriff und Merkmale des Managements ......................................................... 113
4.1.2 Phasenstruktur des Managementprozesses .................................................... 114
4.1.3 Koordinieren als Managementfunktion ............................................................ 122
4.1.4 Führung und Management................................................................................. 126
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 4.1 .................................................... 131

4.2 Elemente und Strukturen von Managementsystemen ......................... 132


4.2.1 Bestandteile des Managementsystems der Unternehmung ........................... 132
4.2.2 Organisationssysteme ....................................................................................... 133
4.2.3 Planungs- und Kontrollsysteme........................................................................ 147
4.2.4 Informationssysteme.......................................................................................... 164
4.2.5 Personal-(Führungs-)Systeme .......................................................................... 170
4.2.6 Controlling-Systeme........................................................................................... 177
4.2.7 Analyse ausgewählter „Management-by“-Konzepte....................................... 180
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 4.2 .................................................... 185
Inhaltsverzeichnis XIII

4.3 Management-Techniken ......................................................................... 188


4.3.1 Übersicht über wichtige Management-Techniken ........................................... 188
4.3.2 Brainstorming als Kreativitätstechnik .............................................................. 191
4.3.3 Punktbewertungsverfahren (Scoring-Modelle) ................................................ 192
4.3.4 Szenariotechnik .................................................................................................. 198
4.3.5 Netzplantechnik .................................................................................................. 202
4.3.6 Extrapolierende Prognoseverfahren................................................................. 211
4.3.7 Entscheidungstabellentechnik .......................................................................... 214
4.3.8 Entscheidungsregeln bei Ungewissheit ........................................................... 217
4.3.9 Lineare Programmierung als analytische Optimierungstechnik ................... 220
4.3.10 Spieltheoretische Modelle ................................................................................. 225
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 4.3 .................................................... 228

Fünftes Kapitel: Betriebliche Leistungsprozesse 231


5.1 Güterwirtschaftliches Gleichgewicht im Leistungsprozess ................ 233
5.1.1 Grundphasen des betrieblichen Leistungsprozesses .................................... 233
5.1.2 Begriff des güterwirtschaftlichen Gleichgewichts .......................................... 235
5.1.3 Phasenbezogene Gestaltungsprobleme eines optimalen
güterwirtschaftlichen Gleichgewichts .............................................................. 236
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 5.1 .................................................... 236

5.2 Bereitstellungsplanung .......................................................................... 237


5.2.1 Gegenstand der Bereitstellungsplanung ......................................................... 237
5.2.2 Personalbereitstellung ....................................................................................... 237
5.2.3 Betriebsmittelbereitstellung .............................................................................. 243
5.2.4 Materialbereitstellung......................................................................................... 249
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 5.2 .................................................... 260

5.3 Produktionsplanung ............................................................................... 262


5.3.1 Gegenstand der Produktionsplanung .............................................................. 262
5.3.1.1 Die Teilpläne betrieblicher Produktionspolitik ....................................................... 262
5.3.1.2 Kostendeterminanten und Kostenkategorien im Rahmen der
Produktionsplanung .............................................................................................. 267
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 5.3.1 ................................................. 271
5.3.2 Produktionsaufteilungsplanung........................................................................ 271
5.3.2.1 Produktionstheoretische Grundlagen ................................................................... 271
5.3.2.2 Produktionsaufteilungsplanung auf der Basis einer substitutionalen
Produktionsfunktion .............................................................................................. 280
XIV Inhaltsverzeichnis

5.3.2.3 Produktionsaufteilungsplanung auf der Basis einer limitationalen


Produktionsfunktion .............................................................................................. 284
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 5.3.2 ................................................. 293
5.3.3 Operative Produktionsprogrammplanung ....................................................... 294
5.3.3.1 Problemstrukturen der operativen Produktionsprogrammplanung ....................... 294
5.3.3.2 Programmplanung ohne Kapazitätsbeschränkung ............................................... 295
5.3.3.3 Programmplanung bei Bestehen eines Kapazitätsengpasses ............................. 296
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 5.3.3 ................................................. 301

5.4 Marketingplanung ................................................................................... 302


5.4.1 Gegenstand der Marketingplanung .................................................................. 302
5.4.1.1 Marketing als integrierendes Konzept der Absatzplanung ................................... 302
5.4.1.2 Instrumente und Einsatzbereiche des Marketings ................................................ 304
5.4.1.3 Marketing-Forschung zur Unterstützung der Absatzplanung ............................... 308
5.4.1.4 Das Problem der Optimierung des Marketingmix ................................................. 313
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 5.4.1 ................................................. 320
5.4.2 Erlösplanung bei gegebener Preis-Absatz-Funktion ...................................... 321
5.4.2.1 Das preispolitische Entscheidungsfeld ................................................................. 321
5.4.2.2 Klassische Preistheorie ........................................................................................ 324
5.4.2.3 Praxisorientierte Preisfestlegung .......................................................................... 331
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 5.4.2 ................................................. 340
5.4.3 Planung des präferenzpolitischen Mitteleinsatzes .......................................... 341
5.4.3.1 Produkt- und sortimentspolitische Entscheidungen .............................................. 342
5.4.3.2 Konditionenpolitische Entscheidungen ................................................................. 348
5.4.3.3 Distributionspolitische Entscheidungen ................................................................ 351
5.4.3.4 Kommunikationspolitische Entscheidungen ......................................................... 355
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 5.4.3 ................................................. 361

Sechstes Kapitel: Betriebliche Finanzprozesse 365


6.1 Komponenten und Grundmaximen betrieblicher
Finanzprozesse ....................................................................................... 367
6.1.1 Finanzielle Bestands- und Stromgrößen .......................................................... 367
6.1.2 Determinanten des Kapital-, Finanz- und Geldbedarfs ................................... 371
6.1.3 Begriff und Wesen von Investitionen ............................................................... 375
6.1.4 Finanzierung und finanzielles Gleichgewicht .................................................. 378
6.1.5 Teilpläne der Finanzpolitik................................................................................. 380
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 6.1 .................................................... 385
Inhaltsverzeichnis XV

6.2 Investitionskalküle .................................................................................. 386


6.2.1 Investitionsrechnungen als Entscheidungshilfe ............................................. 386
6.2.1.1 Bedeutung von Investitionsrechnungen für Investitionsentscheidungen .............. 386
6.2.1.2 Arten und Merkmale von Investitionsrechnungen................................................. 387
6.2.1.3 Einsatz von Investitionsrechnungen für alternative Fragestellungen .................... 392
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 6.2.1 ................................................. 394
6.2.2 Verfahren der Wirtschaftlichkeitsrechnung ..................................................... 395
6.2.2.1 Fundierung von Investitionsentscheidungen mithilfe statischer Kalküle ............... 395
6.2.2.2 Fundierung von Investitionsentscheidungen mithilfe dynamischer Kalküle .......... 409
6.2.2.3 Ansätze zur Bewältigung der Unsicherheit bei Wirtschaftlichkeitsrechnungen .... 454
6.2.2.4 Wertorientierte Wirtschaftlichkeitsrechnungen mithilfe der
Discounted Cash Flow-Verfahren ......................................................................... 471
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 6.2.2 ................................................. 477
6.2.3 Verfahren der Unternehmensbewertung .......................................................... 480
6.2.3.1 Überblick über die Anlässe und Funktionen der
Unternehmensbewertung ..................................................................................... 480
6.2.3.2 Traditionelle Verfahren der Unternehmensbewertung .......................................... 482
6.2.3.3 Moderne Verfahren der Unternehmensbewertung ............................................... 489
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 6.2.3 ................................................. 501

6.3 Finanzierung und Finanzierungsrechnungen ....................................... 503


6.3.1 Finanzierungsformen ......................................................................................... 503
6.3.1.1 Systematik der Finanzierungsformen ................................................................... 503
6.3.1.2 Die Beteiligungsfinanzierung emissionsfähiger und
nicht-emissionsfähiger Unternehmen ................................................................... 505
6.3.1.3 Grundtypen und Mischformen der Kreditfinanzierung .......................................... 514
6.3.1.4 Leasing und Factoring als Kreditsubstitute ........................................................... 531
6.3.1.5 Subventionsfinanzierung ...................................................................................... 536
6.3.1.6 Überschussfinanzierung und Finanzierung aus Vermögensumschichtung .......... 539
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 6.3.1 ................................................. 544
6.3.2 Finanzierungsmodelle ........................................................................................ 547
6.3.2.1 Arten und Gegenstand von Finanzierungsmodellen............................................. 547
6.3.2.2 Effektivzinskalküle ................................................................................................ 548
6.3.2.3 Kapitalstrukturmodelle .......................................................................................... 567
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 6.3.2 ................................................. 579
6.3.3 Liquiditätssteuerung .......................................................................................... 581
6.3.3.1 Kriterien und Modelle der Liquiditätssteuerung .................................................... 581
6.3.3.2 Kassenhaltungsmodelle........................................................................................ 582
6.3.3.3 Inhalt und Struktur des Finanzplans ..................................................................... 584
6.3.3.4 Finanzieller Mobilitätsstatus.................................................................................. 589
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 6.3.3 ................................................. 593
XVI Inhaltsverzeichnis

Dritter Teil:
Das Rechnungswesen der Unternehmung

Siebtes Kapitel: Grundbegriffe und Systematik


des Rechnungswesens 599
7.1 Gliederung des Rechnungswesens ....................................................... 601

7.2 Buchhalterische Systeme und Grundzusammenhänge ...................... 603

7.3 Kontenrahmen und Kontenplan ............................................................. 612

7.4 Abgrenzung rechnungstheoretischer Strom- und


Bestandsgrößen ...................................................................................... 617
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 7 ....................................................... 620

Achtes Kapitel: Externe Unternehmungsrechnung 621


8.1 Grundlagen der Bilanzierung ................................................................. 623
8.1.1 Bilanzarten und Bilanzauffassungen ................................................................ 623
8.1.1.1 Übersicht über wichtige Bilanzarten ..................................................................... 623
8.1.1.2 Bilanztheoretische Auffassungen im Überblick ..................................................... 626
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 8.1.1 ................................................. 629
8.1.2 Rechtsquellen zur Rechnungslegung .............................................................. 630
8.1.2.1 Gesetzliche Vorschriften zu Bilanzierungs-, Prüfungs- und
Offenlegungspflichten nach HGB ......................................................................... 630
8.1.2.2 Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und Bilanzierung (GoB) .................. 643
8.1.2.3 Entwicklung, Ziele, Aufbau und Grundsätze der Rechnungslegung
nach IFRS ............................................................................................................. 648
8.1.2.4 Anglo-amerikanische und kontinentaleuropäische
Bilanzierungspraxis im Vergleich .......................................................................... 657
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 8.1.2 ................................................. 664

8.2 Der Jahresabschluss nach HGB und IFRS ........................................... 666


8.2.1 Der Jahresabschluss nach HGB ....................................................................... 666
8.2.1.1 Aufbau des Jahresabschlusses nach HGB .......................................................... 666
8.2.1.2 Bilanzierung von Vermögensgegenständen und Schulden nach HGB ................ 691
8.2.1.3 Bewertung von Vermögensgegenständen und Schulden nach HGB ................... 693
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 8.2.1 ................................................. 704
Inhaltsverzeichnis XVII

8.2.2 Der Jahresabschluss nach IFRS ....................................................................... 705


8.2.2.1 Ansatz und Bewertung von Vermögenswerten und Schulden nach IFRS............ 705
8.2.2.2 Erfolgsmessung nach IFRS .................................................................................. 713
8.2.2.3 Elemente des Jahresabschlusses nach IFRS ...................................................... 717
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 8.2.2 ................................................. 730
8.2.3 Besonderheiten des konsolidierten Jahresabschlusses ................................ 730
8.2.3.1 Grundlagen der Konzernrechnungslegung ........................................................... 731
8.2.3.2 Konsolidierung der Einzelbilanzen zur Konzernbilanz .......................................... 739
8.2.3.3 Erstellung der Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung ........................................ 747
8.2.3.4 Der Pyramideneffekt im Konzern .......................................................................... 749
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 8.2.3 ................................................. 754

8.3 Bilanzanalyse und Bilanzpolitik ............................................................. 756


8.3.1 Die Bilanz als Instrument unternehmenspolitischer Analyse
und Gestaltung ................................................................................................... 756
8.3.1.1 Zum Begriff Bilanzanalyse und Bilanzpolitik ......................................................... 756
8.3.1.2 Wechselseitige Abhängigkeiten zwischen Bilanzanalyse und Bilanzpolitik .......... 758
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 8.3.1 ................................................. 758
8.3.2 Bilanzpolitik......................................................................................................... 759
8.3.2.1 Ziele der Bilanzpolitik ............................................................................................ 759
8.3.2.2 Maßnahmen der Bilanzpolitik ............................................................................... 765
8.3.2.3 Die optimale Kombination bilanzpolitischer Instrumente ...................................... 778
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 8.3.2 ................................................. 780
8.3.3 Bilanzanalyse ...................................................................................................... 781
8.3.3.1 Erkenntnisziele, Grenzen und Stufen der Bilanzanalyse ...................................... 781
8.3.3.2 Aufbereitung des bilanzanalytischen Zahlenmaterials.......................................... 782
8.3.3.3 Bildung und Berechnung von Bilanzkennzahlen .................................................. 795
8.3.3.4 Durchführung von Kennzahlenvergleichen ........................................................... 812
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 8.3.3 ................................................. 817

Neuntes Kapitel: Interne Unternehmungsrechnung 819


9.1 Aufgaben und Systeme der internen Unternehmungsrechnung ........ 821
9.1.1 Gegenstand der internen Unternehmungsrechnung ...................................... 821
9.1.2 Kostenrechnungssysteme und Kostenrechnungsgrundsätze ...................... 822
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 9.1 .................................................... 828

9.2 Betriebsabrechnung und Kalkulation .................................................... 829


9.2.1 Traditionelle Betriebsabrechnung auf Vollkostenbasis .................................. 829
9.2.1.1 Grundstruktur der periodischen Betriebsabrechnung ........................................... 829
9.2.1.2 Kostenartenrechnung ........................................................................................... 831
9.2.1.3 Kostenstellenrechnung ......................................................................................... 836
XVIII Inhaltsverzeichnis

9.2.1.4 Kostenträger-(ergebnis-)rechnung........................................................................ 845


Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 9.2.1 ................................................. 849
9.2.2 Moderne Betriebsabrechnung auf Teilkostenbasis ........................................ 850
9.2.2.1 Arten von Teilkostenrechnungen .......................................................................... 850
9.2.2.2 Das System des Direct Costing ............................................................................ 850
9.2.2.3 Das System der stufenweisen Fixkostendeckungsrechnung ............................... 854
9.2.2.4 Das System der relativen Einzelkostenrechnung ................................................. 855
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 9.2.2 ................................................. 858
9.2.3 Verfahren der Kalkulation .................................................................................. 859
9.2.3.1 Wesen und Aufgaben der Kalkulation .................................................................. 859
9.2.3.2 Divisionskalkulationen .......................................................................................... 862
9.2.3.3 Zuschlagskalkulationen ........................................................................................ 865
9.2.3.4 Kuppelkalkulationen.............................................................................................. 866
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 9.2.3 ................................................. 868

9.3 Plankostenrechnung ............................................................................... 869


9.3.1 Aufgaben und Arten der Plankostenrechnung ................................................ 869
9.3.2 Voll- und Grenzplankostenrechnung ................................................................ 871
9.3.3 Prozesskosten- und Standard-Einzelkostenrechnung ................................... 878
9.3.4 Zielkostenrechnung............................................................................................ 881
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zu Kapitel 9.3 .................................................... 884

Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................... 885

Literaturverzeichnis ................................................................................................ 891

Stichwortverzeichnis ............................................................................................... 929


Vorworte

Vorwort zur 19. Auflage


In der nun vorliegenden 19. Auflage sind zahlreiche Aktualisierungen und kleinere Überarbei-
tungen vorgenommen. Wie immer bezieht sich der größte Anteil der Anpassungen auf neue
Rechtslagen im Kapitel zur externen Unternehmensrechnung. Aber auch an vielen anderen
Stellen hat sich seit der letzten Auflage der Bedarf zur Überarbeitung und Verbesserung erge-
ben. Insbesondere war es uns ein Anliegen, in den Ausführungen zur Unternehmensbewertung
im sechsten Kapitel notwendige Präzisierungen vorzunehmen.
Wieder standen uns zahlreiche Kräfte bei der Überarbeitung zur Seite. Unser Dank gilt Frau
Dr. ULRIKE ERDMANN, die wertvolle Anregungen und Verbesserungen eingebracht hat. Die
beiden Studienassistenten an der Universität Salzburg, ANDREAS HOFSTÄTTER und MARCO RÜ-
BESAM, haben zahlreiche Recherchetätigkeiten übernommen. In der letzten Phase zur Fertig-
stellung des Manuskripts haben uns CORRINA ELLMER, BA, und Mag. KATHARINA WIMMER,
ebenfalls Universität Salzburg, mit großer Sorgfalt unterstützt. Wir danken allen auf das Herz-
lichste!
Wie auch schon im Vorwort zur vorherigen Auflage formuliert: Über Anmerkungen und Kritik
freuen wir uns stets! Bitte senden Sie diese als E-Mail an [email protected]. Gerne
weisen wir auch wieder darauf hin, dass sämtliche Abbildungen als PowerPoint-Charts als
Download auf der Buchseite des Verlags im Internet verfügbar sind.

Mai 2016 HENNER SCHIERENBECK und CLAUDIA B. WÖHLE

Vorwort zur 18. Auflage


Die in der 17. Auflage vorgenommenen Änderungen im optischen Erscheinungsbild von Text,
Schaubildern und Tabellen haben sich bewährt, wie zahlreiche positive Reaktionen aus dem
Kreis der Nutzerinnen und Nutzer gezeigt haben. Demzufolge wurden diese in der nun vorlie-
genden Neuauflage unverändert übernommen. Inhaltlich erfolgten hingegen alle Aktualisierun-
gen und Überarbeitungen, die seit dem Erscheinen der letzten Auflage notwendig geworden
waren oder uns aus didaktischer Sicht als zweckmäßig erschienen. Dabei hat sich auch in dy-
namischen Zeiten, wie wir sie derzeit erleben, die zeitlose Struktur der „Grundzüge“ wiederum
bewährt, die nun mit dieser Neuauflage auf dem aktuellen Stand sind.
Grundlegende Überarbeitungsnotwendigkeiten ergaben sich insbesondere im achten Kapitel
zur externen Unternehmungsrechnung aufgrund des steten Wandels der Rechnungslegungsvor-
schriften. Während die Änderungen bei den internationalen Rechnungslegungsvorschriften
stark geprägt sind von den Erfahrungen aus der jüngsten Finanzmarktkrise, sind die notwendi-
gen Änderungen im Handelsrecht durch die Annäherung an eben jene internationalen Standards
bestimmt.

Die weiteren Überarbeitungen ziehen sich über die kompletten knapp 900 Seiten und bein-hal-
ten an zahlreichen Stellen, die hier nicht im Einzelnen aufgeführt werden sollen, notwendige
Aktualisierungen, Präzisierungen und Ergänzungen.
XX Vorworte

Über Anmerkungen und Kritik freuen wir uns stets. Dafür findet sich Gelegenheit auf den In-
ternet-Seiten des Verlags: http://www.oldenbourg-verlag.de/wissenschaftsverlag/dozenten.
Dort sind auch sämtliche Abbildungen als Download verfügbar.

Zu danken ist – wie auch schon bei der aktuellen Auflage des Übungsbuches – für die tatkräftige
Unterstützung beim Korrekturlesen Herrn WOLFGANG SEITZ. An der Universität Salzburg hat
sich in der Endphase Studienassistent Herr STEFAN AUFLEGER sehr verdient gemacht. Auch
ihm sei herzlich gedankt.

Juni 2012 HENNER SCHIERENBECK und CLAUDIA B. WÖHLE

Vorwort zur 17. Auflage


Die nun vorliegende Neuauflage der „Grundzüge“ erscheint in einem komplett neu gestalteten
„Gewand“, das gleichzeitig die Gelegenheit gab, die originäre didaktische Struktur der Texte
optisch aufzubereiten und damit auch wieder ein Stück sichtbarer zu machen. Darüber hinaus
gibt es zahlreiche Neuerungen. Das Wichtigste zuerst: Im Sinne eines langfristig geplanten,
geordneten Generationenwechsels tritt Frau Prof. Dr. CLAUDIA B. WÖHLE neu als Mitautorin
der „Grundzüge“ auf. Des Weiteren gibt es erstmalig auch zwei Versionen des Lehrbuchs: Zum
einen eine Hardcover-Ausgabe für Dozentinnen und Dozenten mit beiliegender CD, auf der
sämtliche Abbildungen des Buches in PowerPoint-Qualität enthalten sind; zum anderen eine
spezielle Softcover-Ausgabe für die Studierenden.
Neben den obligaten Fehlerkorrekturen sind inhaltliche Überarbeitungen vor allem im Sechsten
Kapitel (Betriebliche Finanzprozesse) und im Achten Kapitel (Externe Unternehmungsrech-
nung) vorgenommen worden. Was Letzteres angeht, sind notwendige Aktualisierungen an die
geltenden Rechtsvorschriften erfolgt und die IFRS stärker einbezogen worden. Im Abschnitt
zur Investitionsrechnung sind die DCF-Ansätze in ihrem Einsatz sowohl für die Unternehmens-
bewertung als auch allgemein für die Bewertung von Investitionsprojekten umfassender be-
leuchtet. Auch hat die in der Praxis verbreitete Form der relativen Unternehmensbewertung
mithilfe von Multiplikatoren erstmals Eingang gefunden.
Alles in allem hoffen wir, dass die neu gestalteten „Grundzüge“ am Markt gut aufgenommen
werden und wir sind gespannt auf die Reaktionen unserer Nutzerinnen und Nutzer. Für Ihre
Anmerkungen, Ratschläge und Fehlerhinweise sind wir sehr dankbar und für diesen Zweck ist
beim Oldenbourg Wissenschaftsverlag unter http://www.oldenbourg-wissenschaftsverlag.de
(und Suchfeldeingabe „Schierenbeck Wöhle“) eine entsprechende Webseite zu diesem Buch
eingerichtet worden.
Für die Mitwirkung an der Neuauflage haben wir zahlreichen Personen zu danken. Das sind an
der Universität Basel als Assistenten die Herren Dr. MICHAEL POHL, Dipl.-Kfm. SIMON ZABY
und Dipl.-Kfm. JENS SAFFENREUTHER und als Hilfsassistent cand.rer.pol. THOMAS EULAU, an
der Universität Salzburg als Dissertant Mag. ANDREAS PACHER und als Studienassistent
B.iur.oec. SEBASTIAN RATHNER. Last but not least möchten wir unsere „gute Fee“ dieses Pro-
jektes, Frau MARIANNE RYSER vom Sekretariat der Abteilung Bankmanagement und Control-
ling am Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum der Universität Basel, ausdrücklich erwähnen.
Ihnen allen gebührt unser herzlicher Dank.

HENNER SCHIERENBECK und CLAUDIA B. WÖHLE


Vorworte XXI

Vorwort zur 15. Auflage


Nachdem in der 14. Auflage nur kleinere Korrekturen und Änderungen vorgenommen wurden,
ist die nun vorliegende Neuauflage wieder gründlich überarbeitet und in Teilen auch erweitert
worden.

In früheren Auflagen war das Controlling unter der Rubrik „Planungs- und Kontrollsysteme“
abgehandelt worden. Angesichts der immer größer werdenden Bedeutung des Controllings für
die Unternehmenssteuerung und vor dem Hintergrund seiner übergreifenden Querschnittsfunk-
tion werden Controlling-Systeme nunmehr in einem gesonderten Gliederungspunkt beleuchtet.
Bei den Management-Techniken ist der zunehmenden Bedeutung der „Spieltheorie“ für Ma-
nagement-Entscheidungen Rechnung getragen worden, indem ein entsprechender Gliederungs-
punkt eingefügt wurde. Ebenfalls erstmals aufgenommen worden ist die Methode der „Balan-
ced Scorecard“.
Das „Marketing“ wurde in Teilen neu bearbeitet und insbesondere auch die neuere Literatur
berücksichtigt. Geblieben bin ich jedoch aus didaktischen Gründen bei der grundsätzlichen
Zweiteilung des Marketing-Instrumentariums in Preispolitik einerseits und Präferenzpolitik an-
dererseits.
Überarbeitet wurde ferner das System betriebswirtschaftlicher Erfolgsbegriffe. Gleichzeitig
sind in Anpassung an die zunehmende Verwendung angelsächsischer Fachbegriffe in der Be-
triebswirtschaftslehre die entsprechenden englischen Begriffe aufgenommen worden. Ähnli-
ches gilt für die Rentabilitätskennzahlen, die in ihrer Gesamtsystematik neu abgegrenzt und
zusätzlich ebenfalls mit den üblichen englischen Fachbegriffen belegt wurden. Die Kennzah-
lensystematik wurde darüber hinaus in der Weise erweitert, daß nunmehr auch der arithmeti-
sche Zusammenhang zwischen Eigenkapitalrentabilität und dem Marktwert des Eigenkapitals
einer Unternehmung und damit die geschäftspolitischen Stellgrößen für das in jüngster Zeit
vermehrt diskutierte Wertorientierte Management sichtbar werden. Die hier eigentlich auch
einzubindende Diskussion zum Zusammenhang zwischen Risiko und Rentabilität wird aller-
dings wie bisher im Rahmen der „Investitionsrechnung unter Ungewissheit“ behandelt. Dort
folgt erstmals auch ein Verweis auf das moderne Value at Risk-Konzept, das ein wichtiges
Element für die Bewertung von risikobehafteten Geschäftspositionen darstellt.
Eine bisherige Schwachstelle im Kapitel „Unternehmensbewertung“ war die nicht einheitliche
Verwendung des Begriffs Unternehmenswert. Zum Teil wurde er als Brutto-Unternehmenswert
(einschließlich Schulden) und zum Teil als Netto-Unternehmenswert (im Sinne von Wert des
Eigenkapitals) interpretiert. Diese Unschärfen habe ich nunmehr konsequent bereinigt.

Natürlich sind auch wieder vielfältige Korrekturen, Datenanpassungen und kleinere Textum-
stellungen vorgenommen worden. Nur angemerkt sei, daß ein „Update“ ursprünglich auch für
die Angaben in den „Grundzügen“ zur (deutschen) Steuersystematik und den Steuersätzen ge-
plant war. Angesichts des bei Drucklegung völlig unübersichtlichen Standes der sogenannten
Steuerreform habe ich mich entschlossen, weitergehende Anpassungen im Text vorläufig zu
unterlassen. Lediglich die weggefallene Vermögen- und Gewerbekapitalsteuer ist dort, wo sie
noch angesprochen worden war, gestrichen worden.

Besonderen Wert habe ich im übrigen auch auf die Neubearbeitung des Stichwortverzeichnisses
und der Literaturangaben gelegt. Ich hoffe, daß mir das zufriedenstellend gelungen ist.

Mitgewirkt an den umfangreichen Arbeiten haben zahlreiche Personen, denen ich allen in viel-
facher Weise zu Dank verpflichtet bin. An erster Stelle ist hier meine Oberassistentin Frau Dr.
XXII Vorworte

CLAUDIA B. WÖHLE zu nennen, die mir stets eine kritische Gesprächspartnerin war und viele
Verbesserungen angeregt hat. Ausdrücklich erwähnen möchte ich auch das große Engagement
meines Oberassistenten Herrn Ass.-Prof. Dr. MICHAEL LISTER, Universität Basel, sowie das
von Herrn Prof. Dr. REINHOLD HÖLSCHER, Universität Kaiserslautern, von denen ich manche
wichtige Anregung erhielt. Dies gilt auch für Frau Dipl.-Kffr. ANJA ZIMMERMANN, Assistentin
am Lehrstuhl für Marketing und Unternehmensführung von Herrn Prof. Dr. MANFRED BRUHN
hier an der Universität Basel, die mir wertvolle Hinweise für das Kapitel „Marketingplanung“
gegeben hat.

Für die Aufsicht über die technische Umsetzung und insbesondere die Koordination aller Ar-
beiten hat sich wiederum meine Oberassistentin Frau Dr. CLAUDIA B. WÖHLE verdient gemacht.
Nicht unerwähnt bleiben sollten auch die Korrekturleistungen von Herrn lic. rer. pol. MARC
SCHWARZ und die mühevolle Arbeit meiner Hilfsassistenten bei diesem Projekt, Frau cand. rer.
pol. KAIDA-ANDREA THEEN, Herr stud. rer. pol. FELIX KOHLERMANN und Herr cand. rer. pol.
OLIVER RIBERZANI, die für die technische Erstellung der Druckvorlagen mitverantwortlich wa-
ren. Nicht zuletzt möchte ich auch meine Sekretärin Frau MARIANNE RYSER erwähnen, die
meine Manuskriptvorlagen zum Teil in Papierform, zum Teil im Diktat für die Weiterverarbei-
tung umgesetzt hat. Meine besondere Bewunderung gilt ihrer Fähigkeit, speziell meine schlecht
leserlichen Manuskripte zu entziffern und meine Diktate in ein kohärentes Gesamtsystem von
Aussagen zu überführen.
Allen Beteiligten an dieser Neuauflage gebührt mein ganz herzlicher Dank.

HENNER SCHIERENBECK

Vorwort zur 10. Auflage


Für die vorliegende Neuauflage habe ich insbesondere das sechste Kapitel „Finanzprozesse“
einer Überarbeitung unterzogen. Neben der Ergänzung und Vertiefung von Passagen zur Sub-
ventionsfinanzierung, zum Leasing und zum Factoring, habe ich den Abschnitt „Effektiv-
zinskalküle“ neu formuliert und dabei stärker auf die Belange der Praxis abgestellt. Ferner habe
ich mich nach langem Zögern entschlossen, zentrale Basiselemente der „Portfolio Selection-
Theorie“ sowie des darauf aufbauenden CAPM („Capital Asset Pricing Model“) in das Lehr-
buch zu übernehmen. Wesentliche Teile der modernen Kapitalmarkttheorie sind ohne diese
beiden theoretischen Konstrukte nicht denkbar, so daß ich ihre völlige Nichtbeachtung in den
„Grundzügen“ zunehmend als Mangel empfunden habe.
Wie stets in allen vorherigen Auflagen sind zahlreiche Korrekturen und Verbesserungen im
Detail vorgenommen worden, deren Aufzählung sich hier verbietet. Danken möchte ich an die-
ser Stelle aber allen, die mich auf Druckfehler oder Inkonsistenzen hingewiesen haben. Na-
mentlich gebührt mein besonderer Dank Frau Dipl.-Kfm. U. ERDMANN, sowie den Herren
Dipl.-Kaufleuten A. WIEDEMANN, H. ECHTERBECK, J. MEHL und B. KÖNIG, die mir bei der Neu-
auflage tatkräftig zur Seite standen. Speziell Herr KÖNIG und Herr WIEDEMANN haben sich
dabei um die überfällige Neubearbeitung des Stichwortverzeichnisses verdient gemacht.
HENNER SCHIERENBECK
Vorworte XXIII

Vorwort zur 5. Auflage


„Das Wissen um betriebswirtschaftliche Grundtatbestände ist eine notwendige Voraussetzung
für jeden, der in Betrieben an verantwortlicher Stelle tätig ist oder sich als Studierender auf eine
solche Tätigkeit vorbereitet. Dabei kommt es häufig nicht so sehr auf ein spezifisches Detail-
wissen, als vielmehr auf die Fähigkeit an, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge konzeptio-
nell zu erfassen und betriebliche Probleme in ihrem spezifisch ökonomischen Wesenskern zu
begreifen.
Aufbau und Inhalt des vorliegenden Lehrbuchs sind von dieser Grundüberlegung geprägt. Das
unter einer einheitlichen Konzeption entwickelte Lernprogramm ist auf prinzipielle Fragestel-
lungen der Betriebswirtschaftslehre beschränkt und wird – ohne in jeder Hinsicht Vollständig-
keit anzustreben – systematisch gegliedert dargestellt. Hinzu treten Kontrollfragen und Übungs-
aufgaben, durch die das Denken in ökonomischen Kategorien schrittweise geschult wird. Zu-
gleich ergibt sich die Möglichkeit zur Kontrolle des eigenen Lernerfolgs und zur Vertiefung
des Gelernten, wozu auch entsprechende Literaturhinweise am Schluß eines jeden Gliederungs-
punktes dienen ...“ (aus dem Vorwort zur 1. Auflage).

Nachdem der 1. Auflage 1974 drei weitere, im wesentlichen unveränderte Auflagen folgen
konnten, liegt nun mit der 5. Auflage eine vollständig überarbeitete und erweiterte Fassung der
„Betriebswirtschaftlichen Grundzüge“ vor. Eine Reihe von Teilgebieten sind neu aufgenom-
men worden, andere wurden wesentlich vertieft und auf den neuesten Stand gebracht. Ferner
ist die Zahl der Abbildungen und Übersichten gegenüber den ersten Auflagen erheblich vergrö-
ßert worden, was zusammen mit dem verstärkten Einsatz typographischer Mittel dazu beitragen
möge, die Darstellung insgesamt gefälliger und leichter lesbar zu machen. Konsequent beibe-
halten wurde jedoch die Gesamtkonzeption des Lehrbuchs, die sich im ganzen gesehen didak-
tisch bewährt hat.
Ein Werk wie das vorliegende ist stets in einem weiteren Sinn das Produkt einer Vielzahl von
Personen, Quellen und Anregungen. Besonderen Dank schulde ich in diesem Sinne meinen
Münsteraner Kollegen, denen ich manche Einsicht verdanke und deren wissenschaftliches
Werk an zahlreichen Stellen verarbeitet wurde. Das gleiche gilt für meine verehrten akademi-
schen Lehrer, die mich persönlich und wissenschaftlich geprägt haben, wovon viele Kapitel
Zeugnis ablegen. In der Phase der umfangreichen Vorarbeiten zur vorliegenden 5. Auflage hat
mich Herr Dr. KLAUS NEUBÜRGER, Essen, maßgeblich unterstützt. Ihm schulde ich ebenso
Dank wie meinen Assistenten, Herrn Dipl.-Kfm. FERDINAND ALLERKAMP und Herrn Dipl.-
Kfm. MICHAEL PRILL, die die technische Abwicklung der Drucklegung mit großer Umsicht und
Geduld erledigten. Darüber hinaus waren sie mir stets kompetente Gesprächspartner. Dank ge-
bührt auch meiner Sekretärin Frau HELGARD SCHERER, die mit großer Einsatzbereitschaft und
Zuverlässigkeit die Umsetzung des nicht immer leicht zu entziffernden umfangreichen Manu-
skripts in die maschinenschriftliche Form besorgte. Schließlich möchte ich es nicht versäumen,
meiner Frau Dank für ihre wichtigen Verdienste um meine wissenschaftliche Arbeit abzustat-
ten. Denn, um EUGEN SCHMALENBACH (aus dem Vorwort von „Kapital, Kredit und Zins“,
Leipzig 1933) zu zitieren: „Diese Arbeit kann nur gedeihen in einem Hause, in dem liebevolle
Fürsorge den Verfasser und seine Arbeitsstätte umgibt.“

HENNER SCHIERENBECK
Einleitung:

Einleitung

Wirtschaften und
Wirtschaftswissenschaften

1 Der Begriff des Wirtschaftens ................................................... 3

2 Das ökonomische Prinzip ......................................................... 5

3 Disziplinäre Arbeitsteilung in den Wirtschafts-


wissenschaften .......................................................................... 7
Fragen und Aufgaben zur Wiederholung zur Einleitung ......................................... 14
1 Der Begriff des Wirtschaftens 3

1 Der Begriff des Wirtschaftens


Jeder Mensch ist auf die vielfältigste Weise mit dem Phänomen verbunden, das wir gemeinhin
„die Wirtschaft“ nennen. Ob als Unternehmer, Arbeitnehmer, Hausfrau, Student oder Rentner,
ob als Produzent, Konsument oder Sparer, keiner kann sich den Einflüssen entziehen, die hier
wirksam werden.

Die Wirtschaft ist sprichwörtlich unser Schicksal, denn sie bestimmt in fast totaler Weise unsere
Lebensbedingungen. Sie ist zugleich aber auch unsere Chance, denn mit ihrer Hilfe lässt sich
unser Wohlstand mehren, werden wir zunehmend befreit von der Angst um das tägliche Brot,
können wir unser Leben mehr und mehr auch Dingen widmen, die über die Befriedigung unse-
rer existentiellen Grundbedürfnisse (wie Nahrung, Kleidung, Unterkunft) hinausgehen.
Dass dies für die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung in den entwickelten Industrieländern
gilt, wird einem nur selten bewusst. Denn es entspricht der Psyche des Menschen, sich sehr
schnell an verbesserte Lebensbedingungen zu gewöhnen und sie dann als selbstverständlich
hinzunehmen. Ein Blick in die Chroniken lässt aber zumindest erahnen, in welch unvergleich-
lich kärglichen und dumpfen Verhältnissen die Masse der Bevölkerung vor noch nicht allzu
langer Zeit in den jetzigen hoch entwickelten Industriestaaten gelebt hat. Dass wirtschaftlicher
Fortschritt und Wohlstand auch in der Gegenwart nicht selbstverständlich sind, mag besonders
krass die Situation vieler Entwicklungsländer zeigen, in welchen bis heute für viele Menschen
die Versorgung selbst mit den einfachsten Gütern des existentiellen Grundbedarfs nicht zufrie-
den stellend gewährleistet ist. Hier scheinen also die Faktoren, die den Industriestaaten wirt-
schaftlichen Wohlstand und Fortschritt gebracht haben, noch unterentwickelt oder nur begrenzt
wirksam zu sein. Zu diesen (erst in ihrer wechselseitigen Verstärkung voll wirksamen) Wohl-
standsfaktoren zählen in erster Linie:
 das Potenzial an menschlichen und natürlichen Ressourcen,
 die Nutzung einer produktivitätsfördernden (internationalen, regionalen, nationalen, betrieb-
lichen, personellen) Arbeitsteilung,
 das Niveau der Mechanisierung und Automatisierung in den Produktionsprozessen,
 die Standardisierung von Werkstoffen und Produkten,
 die Entwicklungsrate des technisch-wissenschaftlichen Fortschritts und
 die Effizienz des durch Vertragsfreiheit und Rechtsstaatlichkeit abgesicherten Wirt-
schaftssystems, das die unzähligen Gestaltungskräfte der Wirtschaft optimal anreizt und
koordiniert.

Motor der Wirtschaft ist der Mensch mit seinen (unerfüllten) Wünschen, die in den Wirtschafts-
wissenschaften Bedürfnisse genannt werden. Diesen prinzipiell unbegrenzten Bedürfnissen
stehen (weil wir bekanntlich nicht in einem Paradies leben) grundsätzlich aber nur begrenzte
Möglichkeiten gegenüber, diese Bedürfnisse zu befriedigen. Es ist also der Tatbestand der Gü-
terknappheit, der den Kern des Wirtschaftens ausmacht: Ohne Güterknappheit gäbe es für die
Menschen keine unerfüllten Wünsche und somit auch nicht die Notwendigkeit oder den Anreiz,
besondere Anstrengungen in Kauf zu nehmen, um in den Besitz dieser Güter zu kommen.

Dass dieser Motor des Wirtschaftens dabei nicht nur in Bezug auf die Güter des menschlichen
Grundbedarfs wirksam ist, sondern weit darüber hinausgeht, belegt die Erfahrung.

Wirtschaften kann also umschrieben werden als Disponieren über knappe Güter, soweit sie
als Handelsobjekte (= Waren) Gegenstand von Marktprozessen sind (oder zumindest potenziell
4 Einleitung: Wirtschaften und Wirtschaftswissenschaften

sein können). Voraussetzung für den Warencharakter eines knappen Gutes ist dabei, dass es
überhaupt Gegenstand von marktlichen Austauschbeziehungen sein kann (also verfügbar und
übertragbar ist) und dass es eine bestimmte Eignung zur Befriedigung menschlicher Bedürf-
nisse aufweist.

Güter, die diese Eigenschaften aufweisen, werden auch als Wirtschaftsgüter bezeichnet. Sie
lassen sich dabei nach den verschiedensten Merkmalen weiter unterteilen:

 Input- (oder Einsatz-)güter und Outputgüter. Diese Unterscheidung knüpft an der unter-
schiedlichen Stellung von Wirtschaftsgütern in wirtschaftlichen Produktionsprozessen an.
Inputgüter (z. B. Rohstoffe, Maschinen, menschliche Arbeit) werden benötigt um andere
Güter (z. B. Nahrungsmittel) zu produzieren, die als Outputgüter insofern das Ergebnis die-
ser Produktionsprozesse darstellen.
 Produktionsgüter und Konsumgüter. Diese Unterscheidung hebt darauf ab, ob die Wirt-
schaftsgüter nur indirekt oder direkt ein menschliches Bedürfnis befriedigen. Güter der letz-
teren Kategorie (z. B. Schuhe, Genussmittel, Touristikreisen) sind stets Outputgüter und die-
nen als solche unmittelbar dem Konsum, während Produktionsgüter (z. B. Werkzeuge, Ma-
schinen) nicht nur Outputgüter darstellen, sondern zugleich auch Inputgüter für nachgela-
gerte Produktionsprozesse, an deren Ende dann schließlich auch grundsätzlich Konsumgüter
stehen.
 Verbrauchsgüter und Gebrauchsgüter. Hier werden die Wirtschaftsgüter nach ihrer Be-
schaffenheit in solche gegliedert, die bei einem einzelnen (produktiven oder konsumtiven)
Einsatz verbraucht werden, d. h. hierbei wirtschaftlich gesehen untergehen (z. B. Material,
Energie) und in solche, die einen wiederholten Gebrauch, eine längerfristige Nutzung erlau-
ben (z. B. Elektrogeräte, Kraftfahrzeuge). Das Begriffspaar Verbrauchs- und Gebrauchsgü-
ter wird in der Praxis vor allem für Konsumgüter verwendet. Für den Bereich produktiver
Inputgüter verwendet man nach einem Vorschlag von HEINEN (1983) häufig die Begriffe
Repetierfaktoren (was auf den Verbrauchscharakter hinweist, da die Beschaffung dieser
Güter „repetiert“, also laufend wiederholt werden muss) und Potenzialfaktoren (was auf
ihre spezielle Eigenschaft hindeutet, ein bestimmtes Leistungspotenzial zu verkörpern).
 Materielle und immaterielle Güter. Diese Unterscheidung ist höchst augenfällig, wenn-
gleich im technisch-physikalischen Sinne durchaus Zweifelsfälle auftreten können. Immate-
rielle Güter haben im Gegensatz zu den erstgenannten keine materielle Substanz, kommen
also vor allem in zwei Ausprägungen vor, als Dienste und als Rechte (z. B. Dienstleistungen
jeglicher Art, die Arbeitskraft des Menschen, Lizenzen, Patente).
 Realgüter und Nominalgüter. Diese Unterscheidung erlangt nur in einer Geldwirtschaft
Bedeutung, da es sich bei den Nominalgütern um Geld und Rechte auf Geld handelt. Sie
sind stets immaterieller Natur. In einer reinen Tauschwirtschaft beinhalten Wirtschaftsgüter
dagegen ausschließlich materielle und immaterielle Real- oder Sachgüter.

Weitere Unterscheidungsmerkmale von Wirtschaftsgütern ließen sich mühelos finden. Ent-


scheidend ist dabei nur, dass sie stets sauber abgegrenzt werden von den sog. freien Gütern,
die wegen fehlender Knappheit aus der Kategorie der Wirtschaftsgüter ausscheiden. Freie Güter
brauchen nicht bewirtschaftet zu werden, weil sie ohne Mühe in beliebiger Menge zur Verfü-
gung stehen, also kein Mangelempfinden auslösen. Sie haben wirtschaftlich gesehen keinen
Preis, d. h. es gibt keinen Menschen, der bereit wäre, für ihren Besitz Wirtschaftsgüter einzu-
tauschen oder – anders ausgedrückt – für sie zu bezahlen. Zur Vermeidung von Missverständ-
nissen sei allerdings darauf hingewiesen, dass die Frage, ob ein bestimmtes Gut ein freies Gut
1 Der Begriff des Wirtschaftens 5

oder ein Wirtschaftsgut darstellt, nur situativ sowie räumlich und zeitlich gebunden beantwortet
werden kann. Was an einem Ort, zu einer bestimmten Zeit ein freies Gut ist, kann an einem
anderen Ort, zu einer anderen Zeit ein Wirtschaftsgut von höchstem Wert darstellen.

2 Das ökonomische Prinzip


Wirtschaftliche Untersuchungen und Aussagen berühren durch ihre spezifische Betrachtungs-
weise stets unmittelbar oder mittelbar die Frage nach dem optimalen Einsatz bzw. der optimalen
Verwendung von Wirtschaftsgütern. Warum dies so ist, wird deutlich, wenn man sich das ein-
gangs beschriebene Spannungsverhältnis von knappen Ressourcen einerseits und prinzipiell
unbegrenzten menschlichen Bedürfnissen andererseits vergegenwärtigt: Es erscheint bei Gü-
terknappheit nämlich vernünftig (= rational), stets so zu handeln, dass
 mit einem gegebenen Aufwand an Wirtschaftsgütern ein möglichst hoher Ertrag (= Nutzen)
erzielt wird (Maximumprinzip),
 der nötige Aufwand, um einen bestimmten Ertrag zu erzielen, möglichst gering gehalten
wird (Minimumprinzip),
 ein möglichst günstiges Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag realisiert wird (Extremu-
mprinzip).

Alle drei Formulierungen sind Ausdruck des sog. ökonomischen Prinzips, wobei letztere die
allgemeine Version ist und die ersten beiden als Spezialfälle einschließt: Wirtschaftlich opti-
mal handeln heißt also nichts anderes, als Extremwerte zu realisieren und zwar generell im
Sinne eines möglichst günstigen Verhältnisses zwischen Aufwand und Ertrag.
MÜLLER-MERBACH (1998) hat den Inhalt des ökonomischen Prinzips in seinen drei Formu-
lierungen sehr anschaulich beschrieben:

„Studenten, denen es nicht auf die Note, sondern nur auf das Bestehen des Examens ankommt, handeln
unabhängig davon, ob dieses Verhalten den Professoren gefällt, ökonomisch, wenn sie ihren Lerneifer
auf ein Minimum begrenzen. Denn bei ihrer Interessenlage ist es vernünftig, nur die für ein ausreichen-
des Examen unbedingt notwendige Menge an Arbeit zu leisten. Auf der anderen Seite gibt es auch Stu-
denten, die – aus welchen Motiven auch immer – ihre ganze Arbeitskraft auf das Studium konzentrieren
und ein möglichst gutes Examen machen wollen. Auch sie handeln ökonomisch, da sie mit gegebenem
Bestand an Zeit und Intellekt ein maximales Ergebnis zu realisieren suchen. Zwischen diesen beiden
extremen Typen von Studenten gibt es natürlich noch viele andere, die weder ihren Arbeitseinsatz mi-
nimieren, noch ihre Arbeitskraft voll dem Studium widmen wollen. Sofern sie aber zumindest ein mög-
lichst günstiges Verhältnis von Einsatz und Ergebnis zu erreichen trachten, handeln sie auch ökono-
misch.“

Versteht man unter Aufwand (bzw. Kosten) den wertmäßigen Ausdruck für das, was an Wirt-
schaftsgütern für einen bestimmten Zweck eingesetzt werden muss bzw. eingesetzt wird, und
unter Ertrag (bzw. Leistung) das bewertete Ergebnis dieses Einsatzes, so beinhaltet das öko-
nomische Prinzip also (alternativ) das Streben nach:
6 Einleitung: Wirtschaften und Wirtschaftswissenschaften

 Ertrags- bzw. Leistungs-Maximierung,


 Aufwands- bzw. Kosten-Minimierung,
 Ertrags- bzw. Leistungs- und Aufwands- bzw. Kosten-Optimierung.

Dabei wird natürlich nicht behauptet, dass Menschen generell nach diesen Kriterien handeln.
Das ökonomische Prinzip ist seiner Natur nach vielmehr ein normatives Prinzip, indem es
postuliert: Es ist vernünftig (rational), bei Güterknappheit nach diesem Prinzip vorzugehen!

Das ökonomische Prinzip darf nicht mit dem Begriff der Wirtschaftlichkeit verwechselt wer-
den. Hier handelt es sich in der Regel um eine einfache Kennzahl, die das Verhältnis von Ertrag
(Leistung) und Aufwand (Kosten) zum Ausdruck bringt, ohne aber eine Aussage darüber zu
machen, ob dieses Verhältnis im Sinne des ökonomischen Prinzips auch optimal ist. Sie lässt
nur die Aussage zu, ob (und in welchem Maße) Wirtschaftlichkeit im Sinne eines Ertrags- oder
Leistungsüberschusses gegeben ist. Verfeinerungen dieser Kennzahl

Ertrag (bzw. Leistung)


Wirtschaftlichkeit = [1]
Aufwand (bzw. Kosten)

können ihre Aussagefähigkeit allerdings erhöhen, indem


 eine Soll-Wirtschaftlichkeit bestimmt und der Ist-Wirtschaftlichkeit gegenüber gestellt wird;
 die (wertmäßige) Wirtschaftlichkeit in eine mengenmäßige Wirtschaftlichkeit (Technizität
im Sinne von KOSIOL) und in eine Preiskomponente aufgespalten wird.

Der Realisierung des ökonomischen Prinzips steht in der Realität eine Reihe von Problemen
entgegen. In erster Linie ist das Problem der unvollkommenen Information zu nennen. Damit
ist gemeint, dass der wirtschaftende Mensch in aller Regel nicht mit Sicherheit weiß, ob

 die von ihm verfolgten (Nah-)Ziele sich später als richtig oder falsch gewählt herausstellen
werden,
 er auch alle möglichen Handlungsalternativen zur Erreichung dieser Ziele in seinem Kalkül
berücksichtigt hat und schließlich
 er im Rahmen der formulierten Ziele und berücksichtigten Handlungsalternativen auch tat-
sächlich die im Sinne des ökonomischen Prinzips bestmögliche Entscheidung getroffen hat.

In den Fällen unvollkommener Information lässt sich das ökonomische Prinzip nur schwer
exakt realisieren. Nichtsdestoweniger behält es aber seine Bedeutung als Verhaltensmaxime für
wirtschaftliches Handeln. Allerdings ist es dahingehend zu modifizieren, als nunmehr „ledig-
lich“ gefordert wird, das Optimum bei gegebenem Informationsstand zu suchen, wobei je-
doch die Risikoneigung (das Sicherheitsstreben) des Entscheiders als eine zusätzliche Variable
eingeführt werden muss, um zu einer Lösung zu kommen. Da der Informationsstand in der
Regel keine Konstante, sondern eine Variable ist, entsteht zusätzlich das Problem, den Infor-
mationsstand selbst unter Kosten-Nutzenaspekten zu optimieren.

Ein weiteres, mit dem ökonomischen Prinzip zusammenhängendes Problem ist die Frage der
Bewertung von Aufwand (Kosten) und Ertrag (Leistung). Die Bewertung eines Handlungs-
ergebnisses wie des dazu erforderlichen Mitteleinsatzes ist zunächst ein höchst subjektiver Vor-
gang. Ob das ökonomische Prinzip im Einzelfall als realisiert angesehen wird oder nicht, wäre
damit abhängig von den jeweiligen individuellen Kosten- und Nutzenvorstellungen des Ent-
scheiders. Wird allerdings den Märkten die Aufgabe der Bewertung von Wirtschaftsgütern
2 Das ökonomische Prinzip 7

übertragen (wie das in marktwirtschaftlichen Systemen der Fall ist), so erfährt dieser Vorgang
der Bewertung eine Quasi-Objektivierung. Der Markt bestimmt, was Rohstoffe, Dienstleistun-
gen usw. wert sind, und Marktpreise sind es entsprechend, aus denen der Wert von wirtschaft-
lichen Handlungsergebnissen und Mitteleinsätzen abgeleitet wird.

In marktwirtschaftlichen Systemen ist das ökonomische Prinzip also generell erfüllt, wenn ein
möglichst günstiges Verhältnis zwischen marktmäßig bewertetem Aufwand und Ertrag reali-
siert wird. Definiert man die Differenz zwischen Ertrag und Aufwand vereinfacht als Gewinn,
so läuft das ökonomische Prinzip demnach auf die Forderung nach Gewinnmaximierung hin-
aus.
Das Gewinnmaximierungsprinzip als spezifische Konkretisierung des ökonomischen Prin-
zips in marktwirtschaftlichen Gesellschaftssystemen unterliegt häufig der Kritik. Abgesehen
von der Kritik am marktwirtschaftlichen System als solchem und der aus Unverständnis den
marktwirtschaftlichen Mechanismen gegenüber geäußerter Kritik, konzentriert sich die (ernst
zu nehmende) Kritik vor allem auf zwei Problemkreise:
 Auf monopolistischen oder administrierten Märkten verlieren die Preise der Wirtschaftsgü-
ter leicht ihre Funktion als Knappheitsindikatoren, sodass das Gewinnmaximierungsprinzip
„Ausbeutungsprozesse“ begünstigt.
 Es werden einerseits nicht alle Wirtschaftsgüter marktmäßig gehandelt und andererseits ge-
hen zwangsläufig nur solche Aufwendungen bzw. Erträge in den Wirtschaftlichkeitskalkül
der Wirtschaftssubjekte ein, die der Markt von ihnen fordert bzw. ihnen vergütet. Dadurch,
dass z. B. bestimmte kollektive (öffentliche) Güter genutzt werden können, ohne dafür direkt
zu bezahlen oder dadurch, dass z. B. die „Social Costs“ einer wirtschaftlichen Entscheidung
nicht automatisch auch von dem Verursacher getragen werden müssen, führt das Gewinn-
maximierungsprinzip möglicherweise zu schwerwiegenden Fehlallokationen: Der Einzelne
handelt nicht mehr unbedingt so, wie es auch gesamtwirtschaftlich von Vorteil ist.

3 Disziplinäre Arbeitsteilung in den Wirtschaftswissenschaften


Die Wirtschaftswissenschaften gehören zu den Geistes- und Sozialwissenschaften. Ihr spezi-
fisches Untersuchungs- bzw. Erkenntnisobjekt ist das wirtschaftliche Handeln des Menschen,
wobei sie ihre normative Basis aus dem ökonomischen Prinzip ableiten. Dies gilt, da das öko-
nomische Prinzip einen im Sinne GUTENBERGS (1990) systemindifferenten Tatbestand um-
schreibt, unabhängig vom zugrunde liegenden Wirtschafts- und Gesellschaftssystem, wenn-
gleich natürlich der konkrete Inhalt der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung ganz erheb-
lich hiervon beeinflusst wird.
Im Folgenden wird vom Modell einer Marktwirtschaft mit überwiegend privatwirtschaftli-
cher Güterproduktion, aber hoher staatlicher Aktivität ausgegangen, wie sie für die westlichen
Industriestaaten und speziell für die Bundesrepublik Deutschland typisch ist.

Die Wirtschaftswissenschaften lassen sich nach verschiedenen Kriterien gliedern. Eine erste
Aufgliederung lässt die drei Dimensionen sichtbar werden, in denen sich die wirtschaftswis-
senschaftliche Forschung abspielt und deren saubere Trennung – wenngleich im Einzelfall
schwierig – wissenschaftlich geboten erscheint (vgl. auch CHMIELEWICZ 1994):
8 Einleitung: Wirtschaften und Wirtschaftswissenschaften

(1) Wirtschaftstheorie,
(2) Wirtschaftstechnologie und
(3) Wirtschaftsphilosophie.

Zu (1) Wirtschaftstheorie:
Die Wirtschaftstheorie analysiert Ursachen und Wirkungen wirtschaftlicher Prozesse und be-
müht sich, allgemein gültige Aussagen (Gesetzmäßigkeiten) hierüber zu formulieren. Sie strebt
damit eine Erklärung und Prognose wirtschaftlicher Sachverhalte an. Eine theoretische Er-
klärung z. B. weist typischerweise folgendes Grundmuster auf: Wenn die Situation zi eintritt,
dann verändert sich der Wert x nach der Gleichung x = a + b ∙ zi.
Theoretisch gehaltvolle Aussagen mit empirischem Wahrheitsanspruch sind wegen der Kom-
plexität wirtschaftlicher Phänomene äußerst schwierig zu gewinnen. Häufig bleibt es daher bei
der im ersten Stadium der Theoriebildung üblichen systematisierenden Beschreibung dessen,
was in der Realität vorgefunden wird.

Zu (2) Wirtschaftstechnologie:
Die Wirtschaftstechnologie analysiert Ziele und Instrumente bzw. Mittel wirtschaftlichen Han-
delns, wobei sie sich wie die Theorie um empirische Regel- bzw. Gesetzmäßigkeiten bemüht.
Ihre Ausrichtung ist aber anders als die Theorie unmittelbar praxeologisch geprägt, was fol-
gende beispielhafte Fragestellungen verdeutlichen mögen:

 Unter welchen Bedingungen sind wirtschaftlich relevante Ziele miteinander vereinbar oder
nicht vereinbar?
 Welches sind die möglichen Instrumente, um diese Ziele zu erreichen?
 Welche Wirkungsbeziehungen bestehen zwischen den einzelnen Instrumenten sowie zu den
Zielen?
 Welches sind die Möglichkeiten und Bedingungen einer Zusammenfassung dieser Instru-
mente zu optimalen Handlungsprogrammen?
 Welche Maßnahmen können die Effizienz wirtschaftlicher Entscheidungsprozesse erhöhen,
und welche Faktoren vermindern sie?

Die Wirtschaftstechnologie ist das eigentliche Kernstück der wirtschaftswissenschaftlichen


Forschung, die sich ausdrücklich als anwendungsbezogene (pragmatische) Wissenschaft ver-
steht. Dabei ist die bereits erwähnte Wirtschaftstheorie systematisch gesehen der Unterbau der
Technologie, die sich der Theorie bedient, indem sie die theoretischen Ursachen-Wirkungsaus-
sagen instrumental umformt und in ihr wissenschaftliches Ziel-Mittel-System einbaut.

Zu (3) Wirtschaftsphilosophie:
Die Wirtschaftsphilosophie schließlich untersucht wirtschaftliche Abläufe auf ihren ethischen
Gehalt und auf ihre Vereinbarkeit mit übergeordneten Grundsätzen und Normen, wie sie z. B.
in allgemeinen Menschenrechtskonventionen, im Grundgesetz usw. verankert sind. Darüber
hinaus gibt sie selbst (explizit oder implizit) nicht wahrheitsfähige, aber als normativ gültig
akzeptierte Werturteile ab, und zwar im Einzelnen
3 Disziplinäre Arbeitsteilung in den Wirtschaftswissenschaften 9

 über die mit dem wirtschaftlichen Handeln zu verfolgenden Ziele,


 über die Priorität einzelner Zielvorstellungen im Rahmen einer Mehrheit verfolgter Ziele
sowie
 über den Einsatz bestimmter Mittel zur Zielerreichung, insbesondere wegen damit verbun-
dener Nebenwirkungen.

Ihre systematische Basis erhält die Wirtschaftsphilosophie naturgemäß aus der Wirtschaftsthe-
orie und -technologie, obwohl es häufig umgekehrt so ist, dass zuerst spezielle oder generelle
Normen vorliegen, um die herum dann erst Theorien und/oder Technologien entwickelt wer-
den.

Wirtschaftstheorie, -technologie und -philosophie können wirtschaftliche Sachverhalte aus ge-


samtwirtschaftlicher und aus einzelwirtschaftlicher Sicht analysieren. Entsprechend lassen sich
die zwei Teildisziplinen der Wirtschaftswissenschaften, die Volkswirtschaftslehre (National-
ökonomie) und die Betriebswirtschaftslehre unterscheiden:

 Die Volkswirtschaftslehre untersucht primär gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge. Sie


ist durch eine makroskopische, auf das Ganze oder zumindest wesentliche Teile hiervon,
gerichtete Betrachtungsweise charakterisiert. Nicht so sehr die einzelnen Wirtschaftssub-
jekte selbst stehen im Vordergrund des Interesses, sondern das übergeordnete Ganze wird
analysiert und dabei nur soweit in Segmente aufgespalten, wie dies notwendig erscheint, um
die wesentlichen Wirtschaftsgruppen in ihrer wirtschaftlichen Verflechtung und Wirkung
auf das Ganze einer Volkswirtschaft untersuchen zu können. Das wissenschaftliche Interesse
an den einzelnen Wirtschaftssubjekten korreliert mit ihrer Bedeutung für die Gesamtwirt-
schaft. Die Nationalökonomie versucht also aus der übergeordneten Perspektive eines Vol-
kes, Staates oder Staatsverbandes das Wesen der Wirtschaft zu erfassen und ihre Strukturen
sowie Abläufe zu gestalten.
 Die Betriebswirtschaftslehre ist in Umkehrung zur Nationalökonomie einzelwirtschaftlich
orientiert. Sie betrachtet die Wirtschaft in erster Linie aus mikroskopischer Perspektive. Ihr
Interessenfeld sind die einzelnen Wirtschaftseinheiten (Betriebe, Haushalte), deren Struktu-
ren und Prozesse, die hier ablaufen. Das übergeordnete gesamtwirtschaftliche Ganze oder
Teile hiervon finden nur soweit Berücksichtigung, als sie aus der Sicht der einzelnen Wirt-
schaftseinheiten Relevanz besitzen. Die Betriebswirtschaftslehre versucht also, die Wirt-
schaft von ihren Zellen zu begreifen und zu gestalten.

VWL Wirtschaftstheorie

Wirtschaftstechnologie

BWL Wirtschaftsphilosophie

Abb. 1 Gliederung der Wirtschaftswissenschaften

Bei allen Unterschieden im spezifischen Untersuchungsfeld der beiden wirtschaftswissen-


schaftlichen Teildisziplinen gibt es, wie die Ausführungen angedeutet haben mögen, einige Be-
Another random document with
no related content on Scribd:
In Patagonia the Andes differ in many of the essential features of
their geographical conformation from that magnificent mountain
system which further north is the pride and despair of the western
countries of South America. The grand simplicity of structure in the
northern system, the magnificent continuity and lofty grandeur of its
main ranges, the altitude of its dominating peaks, its terrible and
forbidding wastes of desolate and highly elevated table-land are
wanting in the mountain masses of the far south. The topographical
condition of the Patagonian country represents an immense system
of ancient lake beds, and sea inlets separated and divided by groups
of mountain peaks, sometimes piled upon a massive pedestal of
crystalline rock, sometimes strung out in jagged lines of sierra or
ridge, fringed with moraines or terraces, shaped and reshaped by
the ice-agency of more than one glacial period; mountains which
have been split again and again by stupendous volcanic action, and
enormous masses of volcanic deposits.

TIERRA DEL FUEGO.


Tierra del Fuego, instead of being a “Land of Desolation,” as it is
generally designated, is a land of picturesque scenes, and
possesses natural resources to make it a country of prospective
wealth, with a promising future. The archipelago includes hundreds
of islands, some of which are rocky, mountainous, and barren, but
most of them are covered with woods, and on some of the larger
islands, especially that of Tierra del Fuego, are wide stretches of
valley and plain, covered with rich grasses, affording splendid
pasturage for sheep, cattle and horses. There is some valuable
timber on the islands, and placer gold mining is carried on to some
extent at various places. The commercial importance of the
archipelago depends, however, upon sheep raising, an industry that
is rapidly developing, and one that is proving profitable. There have
been established in recent years a number of large sheep ranches,
called “estancias,” on the island of Tierra del Fuego, and in
Patagonia. Millions of sheep are pastured on the rich grasses that
grow luxuriantly there, and the annual output of wool, mutton, and fat
is an important commercial product of the country.
There are few more interesting and picturesque sights than those
far southern farm lands in the Magellanes territory, the Scotland of
South America. Long, sweeping, undulating downs climb upward to
the forest-clad hills, or down to the edges of the blue glacial lakes;
and through the mazes of black thorn, the bloom of which fills the air
with fragrance in the flowering time, wander vast herds of sheep,
often accompanied by large flocks of ostriches, which find safety in
associating with the wool coated animals. Northward across the
horizon, the castellated and unbroken outlines of innumerable
mountains stretch their length across the landscape; while all around
are sandstone hills, cliff-bored, and forest covered, and along the
banks of turbulent streams, wild flowers bloom, giving a touch of
brilliant coloring to the pastoral scene. It is beautiful in outline, detail
and coloring, and in its infinite variety.
BRIEF HISTORY
For more than five hundred years previous to the discovery of
America, the territory which now constitutes the Republic of Chile
was inhabited by bands of nomadic, barbarous Indians. The
indigenous races of Chile possessed none of the arts of civilization.
They had no knowledge of cultivating the soil, and the rich mineral
resources of the country remained undisturbed and undeveloped
during all the centuries in which they were left in undisputed
possession. They had no system of government, no recognized
social or moral laws, no commerce, no medium of exchange, no
occupations. The nearest approach they had to houses were rude
huts “rucas,” made from the branches of trees, which afforded little
protection against rain or cold; neither had they clothing with which
to cover their bodies or protect them from the elements. They were
nomadic, cannibalistic savages, living like the beasts of the forests,
subsisting upon wild fruits, berries, nuts, and such animals as they
could capture or kill with crude weapons, made from wood and
bamboo. There being few animals and birds indigenous to the
country, the Indians were often driven to the extremity of eating
insects, mollusks, lizards and reptiles, as a means of sustaining life.
The absolute lack of civilization, the low level of the intellectual
standard, depraved moral condition, vicious habits and disgusting
customs that prevailed among the indigenous races of Chile
previous to the peaceful conquest of portions of the territory by the
Incas, finds few parallels in the history of the world. Might was right;
there was no law, no restraint, no incentive or encouragement to
progress or improvement; no punishment provided for those who
committed murder and outrage. When one person killed another, he
feasted upon the flesh of his vanquished adversary, eating it raw, the
formality of cooking being dispensed with.
When the character of the aborigines of Chile is taken into
consideration; the conditions out of which the Republic was evolved,
a century ago—1810; the elements amalgamated into the present
homogeneous population, inherited peculiarities, traditional customs
and superstitions taken into account, the wonder is that progress has
been so rapid along the road of national advancement, commercial
and intellectual development.
More than one hundred years before Columbus discovered
America; before the flood-tide, which carried in its current a curious
collection of ambitious adventurers and the poor and oppressed of
all the European nations, set in towards the western world, making
the Atlantic Ocean the “Path of Empire;” before the advance guard of
Spanish adventurers and despoilers drifted from the Antilles to
tropical America, and crossing the Isthmus of Panama started in
quest of gold—a mission of robbery and butchery of the defenseless
inhabitants of the west coast countries; before Francisco Pizarro
despoiled Peru and destroyed the Inca Empire, where existed the
only material evidences of an advanced civilization in South
America, created and maintained by a native race; long before Diego
Almagro, friend and ally of Pizarro, who was refused a share of the
spoils secured in the conquest of Peru, went to Chile, the Incas had
invaded the territory and made peaceful conquest of portions of the
country which now constitutes the northern part of the Republic.
In the early part of the fifteenth century the Inca of Peru sent a
small army to explore the country to the south, with a view to
increasing the territorial limits of his Empire. The expedition went as
far south as the valley of the Aconcagua, a rich, fertile country,
where later was established the city of Quillota, the first capital of
Chile. An attempt was made to explore the country further south, but
the advance was resented by the Araucanians, and the Incas
returned to Peru to report the success of the undertaking. A few
years later another army was sent by the Inca into Chile, which
explored the country as far south as the River Bio Bio, which is now
the northern boundary of the Araucanian territory.
The Incas being much more advanced in civilization than the
Indian tribes of Chile, introduced ideas and customs that furnished
the foundation upon which was later erected the superstructure of
the Republic. They taught the Indians how to irrigate and to cultivate
the soil, the value of precious metals, how to weave fabrics from the
fur of the vicuña and guanaco, and the art of manufacturing pottery.
They also introduced maize, beans and vegetables of various kinds,
in the cultivation and uses of which they instructed the natives. In
fact, the first advance made by the Chilean Indians from a state of
absolute barbarism towards a condition of semi-civilization was due
to the teachings and example of the Incas, the most intelligent,
progressive and highly civilized of the numerous indigenous races in
America, North or South. With a view to making Chile a part of the
Peruvian Empire, the Incas built a magnificent military road across
the desert of Atacama, which was later partially destroyed by the
Spaniards, but portions of which still remain as evidence of the
genius and creative skill of that wonderful people.
In 1535, one hundred years after the peaceful conquest of
Northern Chile by the Incas, Diego de Almagro, one of the Spanish
freebooters and Pacific pirates, started from Peru with five hundred
adventurous soldiers on an expedition of conquest of Chile, hoping
to repeat there Pizarro’s experience in the spoliation of the Inca
Empire. The expedition of Almagro, to whom history generally
accords the honor of the discovery of Chile, was attended with many
hardships and much suffering. After leaving the road constructed by
the Incas across the desert, they had to cross the Cordillera of the
Andes, the higher ranges of which were covered with snow and over
which there was no road and where the cold was intense. After a
voyage lasting six months, in which innumerable difficulties were
encountered, Almagro arrived at a point where Copiapo is now
situated, with less than one half of his followers, the others having
died from cold and starvation in crossing the mountains. It was on
this expedition that Almagro manifested characteristics which later
gave him the reputation of being one of the most cruel and inhuman
of the many adventurers who invaded Chile. When animals used in
transporting provisions and equipment for the expedition died,
Indians encountered on the way were impressed into service as
beasts of burden. They were compelled to live with the pack animals,
with which they served in common, and when unable to longer
support the burdens under which they struggled across deserts and
over mountains, they were brutally murdered, or maimed and left to
suffer the tortures of a slow death by the wayside.
When Almagro reached the valley of the Aconcagua, where he
had been preceded more than a century by the Incas, who
established friendly relations with the Araucanians, he was kindly
received by the Indians. But the natives who had been enslaved and
cruelly treated by the Spaniards enroute, related their experiences to
the friendly Indians, who became suspicious and fled into the forests
for protection. This angered Almagro who ordered his soldiers to go
in search of them and to kill all who refused to return to their places
of habitation. The Spaniards who were provided with horses and
arms pursued the defenseless natives and slaughtered hundreds of
them.
Having gone to Chile in search of gold, with no other motive than
to sack and rob, and finding only poor, ignorant, miserable Indians in
possession of the country, Almagro soon returned to Peru,
disappointed and disgusted with what he described as the poverty of
the territory he had explored. Because of this disappointment,
previous to his departure, he committed outrages and atrocities upon
the helpless natives, by whom he had been received as a friend,
which have few parallels in the record of cruel deeds, with which the
early history of South America is so replete. The acts of treachery
and outrage committed by Almagro and his followers created a
feeling in the minds of the Araucanians that ultimately led to
hostilities which lasted for over three hundred years; hostile feelings
that have never been removed, and prejudices that will remain so
long as a representative of that brave, obstinate race survives.
Almagro’s unfavorable report and the miserable appearance of his
soldiers on their return to Peru, together with the stories of suffering,
created in the minds of the Spaniards the impression that Chile was
the poorest of all the South American countries. But in 1540, Pedro
de Valdivia, a young Spanish captain, apparently more ambitious for
fame than riches, organized an expedition for the purpose of
exploring Chile and taking possession of the territory in the name of
the King. Writing to his sovereign concerning the undertaking he
said: “I have no desire but to discover and add territory to your
Majesty’s Kingdom, and fame to my memory.” With one hundred and
fifty men the intrepid young officer, who had gained distinction for
valor in European wars, started on a journey from Peru over deserts
and mountains to Chile, where he was to lay the foundations for a
future Republic. On reaching the beautiful valley of the Mapocho,
surrounded by a wall of mountains, and from the center of which
rises the Santa Lucia, one of the most remarkable natural formations
in the world, Valdivia laid out and established the first city in Chile,
which is now the splendid capital of the Republic, Santiago, on
February 12, 1541.
On the arrival of Valdivia and his soldiers, the Indians
remembering the deception and cruelty practiced by Almagro,
abandoned the country near where the Spaniards located. But on
being informed by Valdivia that he desired to live on terms of peace
with them, they returned to their “rucas” and resumed the cultivation
of their “sitios.”
The beautiful city of Santiago of to-day, with its palatial residences,
magnificent Alameda, grand cathedral, splendid public buildings and
miles of fine business blocks, bears little resemblance to the pioneer
village of 1541. The first houses were built of the trunks of trees,
plastered with mud and thatched with maize stocks. One of the first
buildings erected was a little temple at the corner of the Plaza de
Armas, on the site of which now stands the cathedral of Santiago,
the corner-stone of the Catholic church in Chile, which is to-day a
potent political factor, and exercises a far-reaching influence in the
Republic, through its representation in Congress and in the press of
the country.
The friendly relation first established with the Indians by Valdivia,
and by which means he hoped to take peaceful possession of the
country, did not long continue. The necessity of means and greater
resources for carrying out his schemes of conquest encouraged
Valdivia to prospect for gold, and some mines were opened near the
port of Valparaiso. In these mines Indians were placed by force and
worked as slaves. In return for the gold secured the Spaniards
incurred the enmity of the Indians, who determined to kill all their
persecutors as a means of ending the tyranny to which they were
subjected. With that cunning and strategy which has always
characterized the Araucanians in war, they waited to make the attack
until Valdivia was absent on an exploring expedition in the south with
some of his followers, leaving only thirty mounted and twenty foot
soldiers to guard the little garrison at Santiago. For fifteen hours the
fifty men held the fort which was besieged and assaulted by a force
of Indians numbering six thousand. Finally Captain Alonso de
Monroy, who was in charge of the Spanish forces changed his
tactics from defensive to the offensive, and leading his little band of
soldiers attacked the Indians with such courage and ferocity that,
notwithstanding their great numbers they were driven off. A great
number of Indians and several of the soldiers were killed, but the
greatest loss suffered by the Spaniards was the destruction by fire of
the entire village, except the fort. When Valdivia returned he found
himself and his men without houses in which to live, and without
provisions or supplies, everything except the clothing they wore
having been burned or destroyed during the battle.
After several years of indecisive warfare, in which the Spaniards
made no progress in the way of conquering the Indians, or the
undisputed occupation of the territory, Valdivia decided to return to
Peru for the purpose of enlisting a more formidable force of men and
arms with which to prosecute the war against the Araucanians. He
started on this mission in 1547, leaving the depleted forces in Chile
in charge of Francisco Villagran, returning two years later with two
hundred infantry and a troop of one hundred cavalry, all well armed
and equipped. Feeling secure with this army, Valdivia began an
aggressive warfare against the Araucanians immediately after his
arrival. Soon after the beginning of this war several important battles
took place, chief among which was that of Concepcion, in which over
two thousand Indians were killed and two hundred taken prisoners.
The Spaniards also lost a number of men in the engagement.
Following his cruel instincts, and with a view to terrorizing the
Indians, Valdivia cut off the right hand and the nose of each of the
prisoners captured in the battle, and then released them to return to
their people, maimed and disfigured. This act of cruelty, instead of
having the desired effect, incensed the Araucanians to greater
hostilities. So persistent became their pursuit and attack that the
Spaniards were given no time to sleep or rest from the strife. Day
and night they were harassed by the Indians who finally collected
their forces for a decisive battle at Tucapel. In this encounter Valdivia
employed the same tactics used in other engagements, charging the
enemy with his cavalry. But on this occasion the Indians seemed to
be innumerable and invincible, and after being almost annihilated,
the heroic little band of soldiers were forced to submit to superior
numbers, and those who were not killed in battle were taken
prisoner, Pedro de Valdivia being among the latter. When brought
into the presence of the Araucanian chief, Valdivia said: “If you will
give me my liberty I will promise to retire with my soldiers from the
country.” Painful experience had taught the Indians to place no value
upon the promises of the Spaniards, and desiring to avenge the
cruelties inflicted upon their people, they refused to release the
prisoners. Valdivia was tortured with all the horrible cruelties he had
practiced upon the Indians, and all the soldiers taken at Tucapel
were put to a tortuous death.
Soon after the death of Valdivia, the colonial government in Chile
was organized by the worst class of Spanish Bohemians,—men who
had not even a cheap or spectacular glory to their credit, and who
lacked the capacity or disposition to engage in work of any character,
or to develop the resources of the country. It was a sad and
calamitous existence the people led under the despotic and ruinous
misrule of Spain. Nothing flourished or savored of goodness. The
only landmarks of civilization left from that period are various towns,
some of which from geographical positions have grown into
important cities.
All traces of progress lay buried beneath bigotry and tyranny. The
sovereign and his representatives retarded development and
advancement, evincing only selfish and unpatriotic ambition for
personal gain, treacherous deception and cruel oppression. Chilean
officials under Castilian rule had to be Spanish born, and with
impunity they plundered the colony of all that was worth possessing.
For nearly three centuries Chile lived with modest labor in honest
poverty. Those conditions served as antecedents to the special
characteristics of economy, industry, independence and love of
liberty so manifest in the Chileans of to-day.
Then there was little communication with the outside world.
Colonists suffered and endured without encouragement, hope of
relief, or promise of better things. But during those turbulent times,
those years of oppression and Spanish misrule, when the
Republican idea was growing, there was one powerful force in
operation, resenting and resisting the authority of those who were
plundering and robbing the country in the name of law and
civilization. That force was the courageous, valiant, unconquered
Araucanians who maintained their independence for over three
hundred years, preferring annihilation to subjugation.
A great majority of the colonists in Chile lived in poverty and
ignorance, apparently resigned to their unfortunate condition. For
two hundred and fifty years there had been transmitted from parents
to children the idea of obedience to the king, believing that person to
be of divine origin, and that his power was omnipotent. They also
believed that the Spanish-American colonies would always remain
subject to the authority of Spain. Fortunately, however, there was a
small minority that entertained a hope of relief from the rule of
oppression. This hope was encouraged, and the idea of
independence implanted in the minds of the people, by the revolution
of the English colonists, the declaration of independence of the
United States, and the establishment of the first American Republic.
The success of the North American patriots encouraged the
revolutionary idea in Chile to such an extent that in 1810, when
Spain was involved in the turmoil of a general European war, the
opportunity was seized by the colonists to secure their
independence, which was declared September 18, 1810.
The new Republic, born of patriotism and christened in war, was
destined to struggle through its first years of existence in poverty,
and afflicted with that most fatal of national maladies, internal strife.
The people, long subject to despotic rule, filled with doubt and
distrust of those who promised better things, had little experience,
training or knowledge to fit them for the political liberty they had been
so anxious to secure, and in possession of which they found
themselves. Inexperienced in self-government, depressed with
poverty, disturbed with internal dissensions and burdened with
exploded theories, Chile began to set her national house in order
without example or precedent to guide her in the experiment.
The government of Chile, organized in Santiago, September 18,
1810, was provisional and experimental, consisting of a “junta”
(committee) of sixty persons, with Mateo de Toro y Zambrano as
president of the junta, and in fact the first president of independent
Chile. On July 4 of the following year an election was held at which
congressional deputies were selected. A month later the national
congress appointed a government junta, composed of three persons.
The first laws of the new government were promulgated in August,
1811, among which was one prohibiting the importation of slaves,
and declaring freedom to the children of all slaves then in the
country. Thus did the young Republic place her seal of disapproval
upon slavery, thereby setting an example for other nations, including
the United States, after which the Chilean Republic was modeled.
For more than twenty years after the organization of the
government the country was rent by jealousy, dissension, revolution
and general disorder. The patriots who were struggling for national
life and independence, and who were confident that out of chaos
would come order, peace and prosperity, had to contend not only
with an aggressive foreign foe, but to encounter intrigue and
disloyalty at home. During the first decade of national life, numerous
able and courageous men endeavored to direct the Ship of State
through the turbulent sea of strife and discord to a safe and secure
harbor. None succeeded, but many contributed materially to the final
solution of the problem of government by the people. Among those
who were conspicuous in the service of the country during its
formative period may be mentioned Juan Martinez de Rozas, Camilo
Henriquez, Manuel Salas, Admiral Blanco Encalada and Lord
Cochrane. But the two characters that stand out most conspicuously,
the names that are inscribed first upon the roll of honor of Chilean
patriots, the men who contributed most to the establishment of order
and law in the government, are Bernardo O’Higgins, the first
capable, courageous Governor of Chile, and the brave, patriotic San
Martin, who united the forces of the Argentine with those of Chile,
Bolivia and Peru, for the purpose of putting an end to Spanish rule,
and establishing independent government in the several colonies.
O’Higgins was Governor from 1817 to 1823, during which time he
used his splendid executive ability in an honest effort to establish law
and order, and to introduce some kind of system into the
government. After six years of vain endeavor, and believing that the
people were unprepared for self-government, he resigned, asked
permission to leave the country, and went to Peru. General
O’Higgins was succeeded as Governor by Ramon Freire, who held
the position for three years, 1826. Then followed a period of several
years during which the country was in a state of political anarchy.
Changes of government were so frequent that it was impossible to
maintain anything like law and order. Revolutions, conspiracies and
intrigue were organized and practiced by political combinations and
individuals. Independent government was a theory only, and many
sincere patriots doubted the wisdom of further effort to establish and
maintain a Republic, believing that existing conditions were even
worse than Spanish rule.
The theory that if the seed of independence is once planted in the
soil of public opinion, it will ultimately bring forth a harvest of good
national results, holds true in the case of Chile. For notwithstanding
the political disorder, frequent changes of government and the
sanguinary revolutions that prevailed from the first, the declaration of
independence produced beneficent results. The greatest of these
benefits was the liberty of trade and freedom of commerce. People
were permitted to buy and sell merchandise when, where and to
whom they pleased, while under the colonial system all commercial
privileges were controlled by the crown; and while Chile was under
the authority of Spain, foreigners were not permitted to engage in
trade in the colony.
Under the influence of approaching peace, the gradual
amalgamation of political factions into united parties, the expansion
of trade and the development of the country’s natural resources, the
young Republic developed national life to such an extent that a
political constitution was promulgated on May 25, 1833. The
independence of the Republic was not recognized by Spain,
however, until 1846. The constitution gave to the president authority
as ample as that possessed by the king, over the colonies,
authorizing him to use in certain cases and emergencies
extraordinary powers even to the suspension of the constitutional
authority. These provisions were embodied in the constitution for the
purpose of suppressing political anarchy and revolution, which had
so often interrupted the progress and threatened the life of the
Republic from the time of its organization, without waiting for
congressional approval. The constitution as adopted in 1833
remained unchanged until 1868. Since that date various
amendments have been adopted, limiting the powers of the
executive, and adjusting constitutional authority and law to meet the
changed conditions of the times and the country.

FORM OF GOVERNMENT.
The form of government under the constitution adopted in 1833 is
republican with legislative, executive and judicial branches. The
legislative power is vested in the National Congress, consisting of a
Senate and House of Deputies, the former, under the latest census,
being composed of 37, and the latter of 108 members. Senators are
elected for a term of six years, one-half the number being elected
every three years. Members of the lower branch of Congress are
elected for three years by direct vote, the apportionment being one
for every 30,000 inhabitants or fraction of not less than 15,000.
Congress is in session from June 1 to September 1 of each year.
During the recess of that body a permanent committee consisting of
seven senators and seven deputies acts for Congress, and is
consulted by the executive upon all questions of importance.
The president is elected for a term of five years by electors who
are chosen by direct vote. He is ineligible to election for two
consecutive terms. The salary of the chief executive is 60,000 pesos,
equal to about $20,000 in U. S. currency. He is assisted by a Council
of State consisting of 11 members, six of whom are appointed by
Congress and five by the president; and also by six cabinet ministers
who are named by the executive, but are responsible to the
Congress.
The constitution having become an established law, Chile made
rapid progress along the road of national life, leading to order,
authority and prosperity. But it was not until Manuel Montt, who was
president from 1851 to 1861, had put down two revolutions that
order and executive authority were firmly established, and the force
of organized national defense demonstrated. In 1861 Montt was
succeeded as president by Jose Joaquin Perez, who continued as
chief executive for ten years. The condition of law and order that was
established and maintained by the government previous to his
election continued throughout his two administrations, and national
authority was extended and enlarged until liberty of action and
speech was insured to every citizen of the Republic. By his political
moderation and conciliation, President Perez established a feeling of
internal peace and security that had not been previously felt in the
country. Unfortunately Chile was soon to be disturbed again by a
war-cloud upon the peaceful horizon. Having secured their own
freedom, and established an independent government, the patriotic
people were not content to remain indifferent to the arbitrary actions
of Spain in taking forceful possession of the Chincha Islands in 1865.
By force of public opinion and popular sentiment, President Perez
was compelled to make an alliance with Peru, Bolivia and Ecuador,
to defend the interests of South American Republics against the
domination of Spain.
Spain sent a fleet to blockade the ports of Chile, which was not a
difficult undertaking, as the Chilean navy then consisted of one
gunboat, the Esmeralda. On November 26, the Esmeralda, under
command of Captain William Rebolledo, made a brilliant coup by
attacking and capturing the Spanish corvette, Covadonga, which
daring deed was accomplished within view of the Spanish squadron
blockading the harbor of Valparaiso. The admiral commanding the
fleet was so humiliated by the fact that one of his ships had been
taken by the Chileans that he committed suicide on board his
flagship, a few hours afterwards.
To avenge the loss, and apparently as an act of spite inspired by
the humiliating incident of the Covadonga, Spain sent a more
powerful fleet to Valparaiso, and on March 31, 1866, bombarded the
city, causing considerable loss of life, and destruction of property to
the value of fifteen million dollars.
At that time Valparaiso had no land fortifications nor means of
resisting an attack from a hostile fleet, and Spain’s action in
bombarding the port has been generally condemned. This apparent
unjustifiable destruction of a defenseless city was the last armed
demonstration of Spain in South America. For three centuries she
attempted to govern Chile as a colony, and for the first fifty years of
national life of the Republic the threatening attitude of the parent
government continued as a menace and an obstacle to progress and
industrial development. Peace was not established between the two
countries until 1884, but after the bombardment of Valparaiso, there
was no further hostile demonstration, and Chile was permitted to
direct the force of her energies towards building up neglected
national institutions and developing the natural resources of the
country.
The bombardment of Valparaiso forced upon Chile a realization of
her defenseless position against attack from a naval force. Without a
navy to defend her extensive coast country, or fortifications with
which to protect her ports, she was at the mercy of any maritime
power. To meet this requirement and to strengthen her national
position, she acquired a formidable navy, the most powerful in South
America, and constructed modern fortifications in all the principal
ports. Since that time Chile has been regarded as one of the most
formidable and aggressive naval and military powers among the
Latin-American Republics.
During the administration of President Perez the liberal element in
the Republic began to assert itself, and to demand political reforms.
This was the first demonstration and show of resistance against the
conservative church party, which had been in control of the
government since its formation. The program of the liberals was:
“The absolute guarantee of personal liberty; that local governments
shall be invested with that complete independence necessary for the
thorough exercise of their prerogatives; that the different branches of
government shall be independent of each other, that all persons shall
be equal before the law and that all special privileges shall be
abolished.” This was a move from the oligarchy towards democracy.
The liberals scored their first victory in 1868, when Congress passed
an amendment to the constitution, making the president ineligible to
reëlection. The laws providing for civil responsibility, for political
treason, and imprisonment for debt were also abolished by the same
Congress.
Don Federico Errazuriz, who was elected to the presidency in
1871, was a man of scholarly attainments, and had had a long and
varied experience in public life. He had been minister of foreign
affairs, of the interior, of justice, and of war, and had served in both
branches of the legislative body.
During the administration of President Errazuriz, the liberal party
succeeded in passing a number of reformatory measures, among
which was one providing that the clergy should be amenable to the
civil authorities, and further that all sects might worship in churches
erected by private enterprise. The president also decreed that space
should be reserved in catholic or public cemeteries for the interment
of dissenters, who could be given the right of burial according to the
form of their respective denominations. Against these acts the
clerical party filed a remonstrance which was signed by the
Archbishop of Santiago; and members of Congress who voted for
the measures, as well as magistrates who should attempt to enforce
the laws, were threatened with excommunication from the church.
But those progressive measures still remain upon the statute books
of Chile.
Don Anibal Pinto succeeded Don Federico Errazuriz as president
in 1876. His administration was early confronted with a financial
crisis, and in 1878 the government authorized the banks to suspend
specie payment, and guaranteed their emission of paper money to
the amount of $15,500,000, which was made redeemable in coin on
August 31, 1879. A year later the government found it necessary to
resort to a second issue of paper currency to the amount of
$6,000,000.
The church question, which had been made the paramount
political issue in previous campaigns continued with unabated zeal
and acrimony throughout President Pinto’s administration. In 1878
the Archbishop of Santiago died, and the government recommended
the appointment of Don Francisco de Paula Taforo as his successor.
The clergy of the country opposed the appointment, but the
government maintained that inasmuch as the State supported the
ecclesiastical officials, the civil authorities should name the church
dignitaries. After a bitter contest lasting for several years an apostolic
delegate was sent from Rome to make report on the affair. He was
expelled by President Santa Maria, who succeeded President Pinto,
and the victory was won by the government.
Throughout the administrations of Presidents Perez, Errazuriz,
and Pinto the country made rapid advancement along the road of
national progress and civilization. Previous to that time all reforms
and advanced measures were initiated and directed by the
executive, whose political power made him practically the
government.
Neither the House of Deputies nor the Senate made any pretense
to parliamentary rule or order. In both national and private life the
poor but honest element predominated. People earned a legitimate
livelihood by honest industry, and wanton extravagance was little
known.

THE WAR OF 1879.


There are various versions of the causes leading up to the war
between Chile, Peru and Bolivia, but the immediate cause of
hostilities, which placed Chile in possession of the greatest nitrate
fields in the world, was the cession by the Bolivian government to the
Anglo-Peruvian firm of Gibbs & Company, of the right to work the
nitrate deposits north of twenty-four degrees south, to construct a
mole at Antofagasta and build a railway to some mines in the interior.
Later this firm disposed of a portion of its concessions to a Chilean
company, the “Compañia Salitres y Ferrocarril de Antofagasta.”
When the Bolivian government discovered that Chilean capital and
industry were developing the desert into a source of wealth, it laid an
export bounty of ten cents per hundred weight upon manufactured
nitrate of soda. The Compañia Salitres y Ferrocarril objected to
paying export duties upon the products of its properties, and
appealed to Chile for protection. Bolivia then threatened to seize all
nitrate in the hands of exporters. The Chilean government protested
against this arbitrary action and sent a fleet to blockade the ports of
Antofagasta, Cobija and Tocopilla. On February 14, 1879, Chile took
possession of Antofagasta and sent troops to the interior to protect
the property interests of its citizens. General Hilarion Daza,
President of Bolivia, then declared war, expelled some Chilenos from
the country and confiscated their properties. Thus the fraternity and
harmony of interests of the neighboring Republics were destroyed,
the trumpets of war sounded, and the result was a change in the
map of South America.
Peru tendered her services as mediator and sent special envoys
to Santiago and La Paz. But Chile,—having knowledge of a secret
treaty celebrated between Bolivia and Peru in 1873, the purpose of
which was declared to be the mutual guarantee of the
independence, sovereignty and territorial integrity of the two
republics, and mutual defense against aggression,—the proposition
was looked upon by Chile with distrust. Peru proposed that Chilean
troops should evacuate Antofagasta; that the three republics should
guarantee a neutral administration of affairs. Chile demanded the
annulment of the secret treaty of 1873, and that preparations for war
on the part of Peru should cease. These propositions were rejected,
and Chile declared war against the allies on April 5, 1879.
Hostilities began at once and in earnest, both upon land and sea,
continuing until Chile gained her final victories in the battles of
Miraflores and Chorrillos, January 13, 1881, and four days later the
victorious troops marched into Lima and occupied the Peruvian
capital. The campaign was a succession of brilliant victories and
achievements for the Chilean arms.
Peru believed her navy superior to that of Chile, but she had not
reckoned the valor, skill and zeal of the patriotic Chilean officers,
whose feats won for them not only victory, but the admiration of the
world, and established for Chile an international reputation as a
fighting nation. Equally brilliant and successful was the campaign of
the land forces. In the battles of Pisagua, Tacna, Arica, and finally at
Miraflores the Chilean troops were invincible.
Among those who distinguished themselves in the navy during the
war with Peru and Bolivia was Captain Arturo Prat, who gave up his
life in the battle of Iquique, where, after his ship, the Esmeralda, had
been disabled and was being rammed by the Peruvian cruiser
Huascar, leaped from the deck of his own vessel to that of the
enemy, and with his sword attacked single-handed the forces that
confronted him in overwhelming numbers. There is in the Plaza
Intendencia, Valparaiso, a handsome bronze monument erected to
the memory of Arturo Prat, whose heroic deeds and valiant service
form some of the most brilliant chapters in the history of his country.
Admiral Patricio Lynch was another naval officer with a foreign name
who distinguished himself in the war with Peru, and later received
the title of general for meritorious service in the Chilean army. During
the occupation of Lima, by the Chilean forces, Admiral Lynch was
placed in command of the troops in the Peruvian capital, where he
remained in charge until April, 1884, when the treaty of peace was
ratified and Chile withdrew her army from the conquered country.
By the treaty of peace celebrated with Bolivia on December 11,
1882, Chile obtained all the latter’s seacoast, including the port of
Cobija, privileges for constructing railways into the interior and
twenty per cent. of Bolivian port customs.
The treaty between Chile and Peru, which was signed at Ancon,
on October 20, 1883, contained provisions that led to complications
which still leave the question of final settlement in dispute;
complications that resulted in a discontinuance of diplomatic
relations, which at times became so strained that another conflict at
arms seemed imminent. Peru ceded to Chile the province of
Tarapaca, forever and unconditionally. In lieu of $10,000,000 cash
indemnity, and as security for payment of same, the territory
constituting the provinces of Tacna and Arica passed into the
possession of Chile for a period of ten years, at the end of which
time the ownership of the territory was to be determined by a vote of
the legal residents of those provinces. Whatever the result of the
election, the country to which the provinces should be annexed,
engaged to pay the other $10,000,000 in cash. The time limit for this
provision of the treaty expired in 1894, and Peru not being prepared
to comply with its requirements, Chile continued in possession of the
territory, and the question of Tacna and Arica remained a disputed
one.

THE TACNA AND ARICA QUESTION.


A few years later Peru became more prosperous through the
development of her rich mineral resources and began pressing for a
settlement of the question. To the arbitration proposition presented
by Peru Chile maintained that there was nothing to arbitrate. In 1905
Peru presented her side of the question in the form of a written
protest against certain proposed industrial improvements in the
disputed territory. The reply of the Chilean government to the
arguments offered in the protest was an able statement of the case,
which left little doubt in the minds of those familiar with the subject
that it was Chile’s intention to retain possession of the territory in
question.
In June 1905 diplomatic relations between the two republics were
resumed, and Peru sent Don Manuel Alvarez Calderon as Envoy
Extraordinary and Minister Plenipotentiary to Santiago, where he
was warmly received by President Riesco and his Cabinet Ministers.
In his address in presenting his credentials to the President of Chile,
on November 4, 1905, Señor Calderon stated that he was charged
with the task of settling outstanding questions in conformity with
treaty stipulations, meaning, it was understood, the Tacna and Arica
question. In February 1906 the Chilean government named Don
Rafael Balmaceda as Envoy Extraordinary and Minister
Plenipotentiary to Peru.
The more amicable relations resulting from the appointment of
diplomatic representatives continued until 1909 when Chile proposed
the taking of the plebiscite on certain bases which were then
considered unacceptable by Peru, and diplomatic relations were

Das könnte Ihnen auch gefallen