Direkt zum Inhalt

Straßenbau

Damit Skateboarder, BMX-Fahrer und Inline-Skater wieder ihre Tricks und Stunts üben können, mussten einige Asphaltstellen auf einem Skatepark in Krefeld saniert werden.
Asphaltfläche ausgebessert
Reparaturmörtel in der Halfpipe

Der Asphalt auf dem Voltaplatz wurde mit schnellreaktivem Reparaturmörtel ausgebessert. Der Skatepark ist wieder bereit für Tricks und Sprünge.

In der sächsischen Oberlausitz wird eine ehemalige Tongrube zur Deponie.
Abdichtung aus Deponieasphalt
Deponieasphalt für dauerhafte Abdeckung

Abdichtung der Deponie Wetro durch zwei Komponenten: Nur logistische und technische Lösungen sorgen dabei für einen qualitätsgerechten Asphalteinbau.

Nach einem Gutachten kann Ausbauasphalt der Verwertungsklasse A als Nebenprodukt eingestuft werden
Recycling
Ausbauasphalt ist nicht zwingend Abfall

Beim Straßenbau ausgebauter Asphalt muss nicht zwingend Abfall sein, sondern kann unter bestimmten Voraussetzungen auch als sogenanntes Nebenprodukt eingestuft werden.

Verantwortliche des Straßenbaus in Bremen informierten sich über Projekte und stimmten sich ab
Baustellen
Baustellendialog für den Straßenbau in Bremen

Erstmals trafen sich in Bremen die Verantwortlichen für den Straßenbau der unterschiedlichen Ebenen zur frühzeitigen Information und Abstimmung, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.

Die A 100 mitten durch Berlin wächst und bekommt offenporigen Asphalt
Baustellen
Asphalteinbau auf der A 100

Seit 2021 wird die Berliner Stadtautobahn A 100 vom Autobahndreieck Neukölln zur Anschlussstelle „Am Treptower Park“ verlängert. Der Einbau des Asphaltes läutet den Endspurt ein.

Die Technischen Lieferbedingungen für Bitumen und PmB wurden überarbeitet.
Regelwerk
Neue Technische Lieferbedingungen für Bitumen

Die FGSV hat die „Technischen Lieferbedingungen für Straßenbaubitumen und gebrauchsfertige Polymermodifizierte Bitumen“ mit einer Ausgabe 2025 herausgegeben. Erstmals sind sehr weiche Straßenbaubitumen aufgeführt.

Die Produktion von Blue Concrete verursacht bereits heute rund 35 Prozent weniger Emissionen als im Branchendurchschnitt.
Beton
Emissionsreduziert hergestellter Beton

Beim Bau des Logistik- und IT-Centers für das Logistikunternehmen Gebrüder Weiss in Wolfurt setzt das Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck Rhomberg erstmals Blue Concrete, einen emissionsreduziert hergestellten Beton, ein.