Fußball

Selten gewordenes Bild: Blauweiß gegen Schwarzgelb

Erziehungsberechtigter der Frankfurter Rasselbande: Timothy Chandler (links)

Glänzende Perspektiven:
Neue Dimensionen bei der Eintracht

Mit ihrer jungen Mannschaft gehört Eintracht Frankfurt die Zukunft. Schon jetzt kann sie das nächste bedeutungsvolle Kapitel der Klubgeschichte hinzufügen. Das hat auch mit einem Publikumsliebling zu tun.

Ein Kommentar von Marc Heinrich

Aktion für Artenschutz:
Flieg, Brachvogel, flieg!

Christoph Becker
Ein Kommentar von
Christoph Becker

Matt Trevelyan läuft in einem Kostüm aus Bambus und Polystyrol eine 53-Meilen-Runde durch das englische Yorkshire. Ist das verrückt? Ist er verrückt? Nein, denn es geht um etwas äußerst Wertvolles.

Fanprotest in London:
Macht mal ’nen Abflug!

Christoph Becker
Ein Kommentar von
Christoph Becker

Was ist für manche Fußballfans des FC Arsenal schlimmer, als den Stadtteil des großen Rivalen Tottenham zu besuchen? Ein Trikot mit Besuchsempfehlung für Ruanda auf dem Ärmel. Also werden sie kreativ.

FAZ+Kriegspropagandist Medwedjew:
Morddrohungen aus Moskau

Christoph Becker
Ein Kommentar von
Christoph Becker

Bilal Erdoğan fordert Russlands Rückkehr in den internationalen Sport. Das ist keine gute Idee – nicht nur weil Russlands Kriegspropagandist Dmitrij Medwedjew den Eishockey-Olympiasieger Dominik Hašek mit dem Tode bedroht.

Wirbel um Fußballprämien:
Besser als Pornos

Julia Basic
Ein Kommentar von
Julia Basic

Im norwegischen Fußball sorgt eine ungewöhnliche Prämie für tierischen Ärger. Dabei gab es schon weit skurrilere Belohnungen für ausgezeichnete Kicker.

FCK, Schalke und Co.:
Toxische Tradition

Pirmin Clossé
Ein Kommentar von
Pirmin Clossé

Das Aus von Markus Anfang beim 1. FC Kaiserslautern und der Abschied von Kees van Wonderen bei Schalke 04 zeigen: Nur auf schnellen Erfolg zu setzen, ist ein typisches Problem gefallener Großklubs.

Fußball im Liveticker

Fußball-Tabellen im Überblick

Zu den besten FAZ+ Beiträgen
Harry Kane steht vor dem ersten Titelgewinn seiner Karriere.

3:0 gegen Mainz:
Bayern gewinnen und müssen warten

Der FC Bayern gewinnt souverän gegen Mainz 05, kann aber noch nicht die Meisterschaft feiern. Harry Kane trägt sich nicht in die Torschützenliste ein – und hardert mit Schiedsrichter und Regelwerk.

Christopher Meltzer, München