
„Tief durchatmen und dann geht´s weiter“
Nach dem Aus in der Champions League bleibt den Münchnern nur noch die Meisterschaft als möglicher Titel. Trainer Vincent Kompany kritisiert „Hype und Drama“ – und kündigt „ehrliche Gespräche“ an.
Xi Jinping hatte einst den Aufstieg zur Fußball-Weltmacht angeordnet. Seither reiht nicht nur die Nationalmannschaft Misserfolg an Misserfolg. Doch nicht jeder hat den Glauben an den Aufstieg verloren.
Nach dem Aus in der Champions League bleibt den Münchnern nur noch die Meisterschaft als möglicher Titel. Trainer Vincent Kompany kritisiert „Hype und Drama“ – und kündigt „ehrliche Gespräche“ an.
Das angekündigte Ende für Thomas Müller in München sorgte für viel Wirbel. Nach der Verletzung von Jamal Musiala aber könnte er nochmal wichtig werden. Vor dem Spiel gegen Inter schweigt der Trainer.
Der stark ersatzgeschwächte FC Bayern setzt sich mit einiger Mühe gegen den FC St. Pauli durch. Am Ende wird es für zehn Münchner noch mal spannend.
Wenn Urbig seine Chance ergreift, könnten sich nicht nur Torwartkarrieren entscheiden, sondern eine ganze Torwartkonstellation. Ist der deutsche Fußball auch in Zukunft in guten Händen?
Eigentlich war der Münchner Schlussmann nach seiner Verletzung wieder in das Training beim FC Bayern eingestiegen, doch aus dem Comeback-Plan wird vorerst nichts. Die Wadenmuskulatur macht nicht mit.
Wenn die „B-Elf“ eines Spitzenklubs verliert, ist das Urteil schnell gefällt: Der Trainer hat falsch aufgestellt! Doch nicht nur beim Blick auf die Münchner Niederlage gegen Bochum ist das nicht richtig.
Wegen der Verletzung von Manuel Neuer kommt Jonas Urbig unerwartet zu seinem Debüt beim FC Bayern – und das direkt in der Champions League. Die Verantwortlichen vertrauen dem 21-Jährigen.
Die Bayern spielen gegen Bayer, als wollten sie der Welt beweisen, dass sie noch immer die beste deutsche Fußballmannschaft sind. Und erspielen sich einen Vorsprung, der kaum aufholbar scheint.
Der FC Bayern wird gegen Leverkusen in der Champions League eine Partie bestreiten, ohne klarer Favorit zu sein. Um das deutsche Duell zu gewinnen, müssen die Münchner die Kontrolle zurückgewinnen.
Sportvorstand Max Eberl macht eine Ansage im Vertragspoker mit dem Nationalspieler. Die entscheidende Frage aber lautet: Wer braucht den anderen mehr – der FC Bayern Joshua Kimmich oder Joshua Kimmich den FC Bayern?
Das brisante Achtelfinal-Duell mit dem nationalen Rivalen Bayer Leverkusen in der Königsklasse ist von Bayern-Seite eröffnet. Karl-Heinz Rummenigge legt verbal vor. Und Uli Hoeneß hofft wieder aufs Endspiel.
Trumps Ansagen zur Ukraine beschäftigen die Münchner Sicherheitskonferenz, viele Wähler sind noch unentschlossen, der ESC-Vorentscheid beginnt, und Bayer Leverkusen will gegen Bayern seine Titelchance wahren. Der F.A.Z. Newsletter.
Der FC Bayern gewinnt sein Play-off-Hinspiel in der Champions League bei Celtic Glasgow. Die Ausgangsposition für das Rückspiel ist gut – aber nicht perfekt.
Seit Kurzem haben die Münchner einen neuen Torwart hinter Manuel Neuer. Der lobt Jonas Urbig und stellt seinem möglichen Nachfolger Spiele in Aussicht, selbst wenn er selbst fit und einsatzbereit sei.
Bei den Vertragsverhandlungen mit Joshua Kimmich und Jamal Musiala fragt sich die Öffentlichkeit: Wann fällt der erste Stein? Nun macht Sportdirektor Max Eberl eine Andeutung.
Der Fußball-Rekordmeister wird einen Mann ersetzen müssen, der unersetzbar erscheint. Bei der Torwartsuche verfolgt der Klub eine Strategie. Wer sind die aussichtsreichsten Anwärter?
Drei Gegentreffer nach 4:0-Führung lassen sich nicht allein mit sorgloser Lässigkeit erklären. Wenn sich der Rekordmeister seinen Traum erfüllen will, sollte er einer Fußball-Weisheit folgen.
Die Münchner verpassen einen wundersamen Einzug ins Achtelfinale der Königsklasse. Die Bayern müssen im Februar in die Play-offs, in denen ihnen ein gefährlicher Gegner zugelost werden könnte.
Eigentlich erlebt Jonas Urbig gerade einen Karriereknick. Doch beim FC Bayern trauen sie dem jungen Kölner Torhüter zu, Manuel Neuer nachzufolgen. Der 1. FC Köln erlebt ein Déjà-vu.
Die Frage nach Thomas Müllers Zukunft ist nicht die wichtigste in München. Daher kann er „ganz entspannt“ witzeln. Über die Strategie beim Poker mit Jamal Musiala und Joshua Kimmich spricht Max Eberl.
Gold bei den Olympischen Spielen, ein WM-Titel in Turin und Tore gegen Manuel Neuer: Diesen sechs Sportlerinnen und Sportlern ist im Jahr 2024 etwas gelungen, das in Erinnerung bleibt.
Ersatzgeschwächt in der Aufstellung und harmlos im Auftritt unterliegen die Bayern überraschend, aber verdient bei Mainz 05. Jae-sung Lee schockt die Münchner mit zwei Treffern.
Wer beerbt Manuel Neuer im Tor des FC Bayern? Der an den VfB Stuttgart ausgeliehene Alexander Nübel stand als Nachfolger so gut wie fest. Nun drängt sich aber womöglich auch Daniel Peretz auf.
Nach seinem Platzverweis im DFB-Pokal möchte der Bayern-Torwart seine Sperre verringern. Doch bei der Verhandlung hakt es gewaltig. Am Ende pikst der Vorsitzende des Sportgerichts Neuer auch noch.
Die Bayern geraten gegen Donezk in Gelsenkirchen früh in Rückstand. Am Ende siegt der deutsche Rekordmeister aber auch ohne Manuel Neuer und Harry Kane deutlich. Das erhöht die Chancen auf einen Einzug ins Achtelfinale.
Der Bundestrainer probt vor der WM 2026 etwas, was es in dieser Radikalität in Deutschland noch nicht gab: Er baut ein Nationalteam um die Künstler herum, um Wirtz, Musiala und Havertz. Geht das gut?
Der deutsche Fußball-Rekordmeister muss für mehrere Wochen auf seinen Torhüter Manuel Neuer verzichten. Münchens Trainer Vincent Kompany vertraut auf einen Ersatzmann – und beruft zwei Nachwuchsspieler in den Kader.
Manuel Neuer wird dem FC Bayern vorerst fehlen. Der Zusammenprall mit Jeremie Frimpong hat weitreichendere Konsequenzen als bereits angenommen. „Er hat einen Rippenbruch“, bestätigt Trainer Kompany.
Das Aus im DFB-Pokal wirkt beim FC Bayern. Es geht um die Frage, wie abhängig die Münchner von Jamal Musiala sind. Vor dem Spiel gegen Heidenheim gibt es weitere Ausfälle.
Beim Pokalspiel in Bremen fehlt Darmstadt 98 in den entscheidenden Momenten das Glück. Das Spiel hätte auch in ihre Richtung kippen können. Besonders mit einer Szene hadert Trainer Florian Kohfeldt.
Auf keiner anderen Position wird die Leistung eines Spielers so sehr an einzelnen Aktionen gemessen wie auf der des Torhüters. Bei Manuel Neuer bleiben inzwischen mehr Fehler als Paraden in Erinnerung.
Es ist eine Falle! Die Rote Karte gegen Manuel Neuer leitet Münchens Niederlage gegen Leverkusen ein. Dass die Schlüsselszene der Partie einem Plan des Gegners folgt, sagt etwas aus über den FC Bayern.
Im Pokalduell Bayern gegen Bayer geht es zur Sache. Manuel Neuer sieht früh Rot, die Emotionen kochen hoch. Und am Ende jubelt der Titelverteidiger nach einem Joker-Tor.
In der Schlussphase der Partie rutscht Borussia Dortmund klar in die Rolle des Underdogs. Der FC Bayern wendet eine drohende Niederlage noch ab. Nach dem Spiel ist kein Protagonist traurig.
Gegen Paris gewinnt der FC Bayern die Kontrolle über sein Champions-League-Schicksal zurück – auch weil Minjae Kim mit vielen kleinen und einer großen Aktion den Unterschied macht.
Zuerst passiert nicht viel zwischen Bayern und Augsburg. Doch dann trifft Harry Kane gleich dreimal.