
Bei Stress greifen viele Menschen zu Schokolade oder anderen hochkalorischen Lebensmitteln. Das Sättigungsgefühl scheint ausgeschaltet zu sein. Warum eigentlich?
© Getty Images / hobo_018
In der Tagesspiegel-Serie „Achtsamkeit“ geht es um die positiven, vor allem aber negativen Wirkungen von Stress auf den Organismus. Und darum, was man tun kann, dass der ständige Druck nicht krank macht. Lesen Sie hier alle Beiträge zum Thema.
Bei Stress greifen viele Menschen zu Schokolade oder anderen hochkalorischen Lebensmitteln. Das Sättigungsgefühl scheint ausgeschaltet zu sein. Warum eigentlich?
Für viele ist das Leben im roten Drehzahlbereich der eigenen Belastbarkeit zur Normalität geworden. Ein Psychologe rät, was man dann ändern sollte, bevor es zu spät ist.
Psychische Belastungen wirken sich auch auf den Körper aus, mit mitunter heftigen Beschwerden. Doch die Folgen bessern sich oft, wenn es weniger Stressfaktoren gibt.
Meditieren ist gesund und kann dazu beitragen, Stress abzubauen. Doch wie und wo fängt man am besten damit an? Und was taugen eigentlich Smartphone-Apps?
Für Buddha war der Lotussitz eine bequeme Sitzposition – hierzulande ist er für viele Menschen eine adäquate Foltermethode. Ein Gespräch über den Beitrag moderner Wissenschaft zu einer jahrtausendealten Kulturtechnik.
Sich mal dehnen, bewusst atmen und den Blick schweifen lassen. Mini-Pausen während der Arbeit sind wertvoll und produktiv. Doch richtig Pause machen will gelernt sein.
Forschungsergebnisse belegen: Kurzzeitige Langeweile kann unserer Gesundheit nutzen und unsere Kreativität steigern. Doch es fällt nicht leicht, sie zuzulassen.
Wenn Stress zum ständigen Begleiter im Alltag wird, raten Experten, sich Inseln der Erholung zu schaffen. Wir stellen Ihnen Übungen vor, mit denen Sie mal richtig abschalten können.
Ein Leben ohne Stress ist nicht möglich und in Maßen ist Stress sogar gesund. Ein Leben im Dauerstress macht aber früher oder später krank. Deshalb ist es wichtig, jeden Tag gezielt zwischendurch zu entspannen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster